- Vergabe an:
- Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer
- Art der Förderung:
- Arbeitsstipendium
- Kategorie(n):
- Lyrik | Prosa | KJL | Drama | Übersetzung | Roman | u.a.
- Bewerbungsfrist:
- 30.06.2025
- Zuwendungsgeber:
- Kunststiftung NRW
- Link zur Ausschreibung
Voraussetzungen:
Buchveröffentlichung erforderlich.
Beschreibung
Die Kunststiftung NRW vergibt Arbeits- bzw. Übersetzerstipendien an professionelle Autor:innen bzw. Übersetzer:innen, die bereits öffentliche Anerkennung erfahren haben, erste Veröffentlichungen vorweisen können und ihren Lebensmittelpunkt in Nordrhein-Westfalen haben. Die Vergabe erfolgt aufgrund der künstlerischen Qualität bzw. literarischen Bedeutung des eingereichten Arbeitsvorhabens.
Nehmen Sie gerne vor Antragstellung ein Beratungsgespräch wahr. Anträge, die einmal abgelehnt wurden, können nicht erneut eingereicht werden.
Vergabemodalitäten
Antragsberechtigung:
Antragsberechtigt sind professionelle Autor:innen und Übersetzer:innen, die bereits von ihnen nicht selbst finanzierte Veröffentlichungen vorzuweisen haben.
Antragshöhe:
Gefördert wird in der Regel mit einem Betrag von bis zu 2.000 Euro monatlich für eine Dauer von bis zu zwei Jahren.
Antragsfristen
Antragsfrist 30. Juni
Über die Anträge berät der Vorstand im darauffolgenden September.
Antragsfrist 30. November
Über die Anträge berät der Vorstand im darauffolgenden März.
Bewerbung
Nutzen Sie vor der Antragstellung die Möglichkeit einer Beratung durch die Fachbereichsleitung. Bitte schreiben Sie uns eine Mail, in der Sie Ihr Vorhaben kurz umreißen. Wir melden uns anschließend zur Vereinbarung eines Termins.
Kontakt: beratungLIT(at)kunststiftungnrw.de
Anträge, die einmal abgelehnt wurden, können nicht erneut eingereicht werden.
Für weiterführende Vorhaben (Produktionen, Publikationen, sonstige Formate, etc.) sind ein vorheriges Beratungsgespräch und die Vorlage eines schriftlichen Zwischenberichts obligatorisch. Folgeanträge können anschließend zu den regulären Fristen gestellt werden: https://www.kunststiftungnrw.de/literatur/foerderung/allgemeine-vorhaben/antrag-allgemeine-vorhaben/
Anforderungen
– vollständig ausgefüllter Antrag im Antragsportal
– Anschreiben
– Exposé
– Manuskriptauszug (ca. 20 Seiten)
– Biobibliografie
– Verlagsvertrag bzw. -option