Der neue Bereich unseres Portals macht es sich zum Anliegen, die internationalen Literaturszenen Berlins zu kartographieren, die handelnden Personen und ihre Schauplätze sichtbar und zugänglich zu machen. 
Die Entstehung der Rubrik wurde durch eine Förderung des Hauptstadtkulturfonds ermöglicht. 

Yildiz Çakar

Autor/In

© amedeus

Steckbrief

Geboren am: 20.11.
Geburtsort: Amed (Diyarbakir)
Lebt in: Berlin, Mitte


Arbeitssprache: Kurdisch

Vita

Yildiz Çakar, geboren 1978 (Diyarbakir), ist Dichterin und Schriftstellerin. Neben ihrer
Tätigkeit als Korrespondentin und Redakteurin für kurdische Zeitungen sind ihre Gedichte
in zwei Bänden erschienen (»Friedhof der Sterne« 2004, und »Die Tür« 2012), in denen
sie Motive des Todes und Exilerfahrungen verarbeitet.


Außerdem hat sie eine
Enzyklopädie, mehrere Romane und eine Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht und ist Gründungsmitglied des Kurdischen Schriftstellerverbands.




Würdigung

2023: Arbeitsstipendium des Berliner Senats für nichtdeutsche Literatur 


2021: Digitale Theaterprojekt „Lockedown Locked In“ des Theatre EastNBulll erhielt den
Preis des Athens International Art Film Festival, Bestes Originaldrehbuch


2021: Stipendium Aid for Artists in Exile der Stadt Hamburg


2020: Sprach- und Literaturpreis des Kurdischen Schriftstellerverbands und des
Mesopotamischen Sprach- und Forschungsverbands


2020: Arbeitsstipendium des Berliner Senats für nichtdeutsche Literatur


2019-21: Internationales Dramatiker*innenlabor Out of sight (lcb, Maxim Gorki Theater,
Neues Institut für dramatisches Schreiben, Robert Bosch Stiftung, Schauspiel Stuttgart)


2019: Residenzprogramm literarisches colloquium berlin


2002: Musa Anter Lyrikpreis


2001: Tîrêjê Zînê Drehbuchpreis


2000: Drehbuchpreis des Kulturzentrums Mesopotamien

Werk

Originalwerke

Die Grablosen-(de), (Yên Bêgor - Kurdish)

Litteraturhuset-Oslo, Literarische Colloquium Berlin, Wêjegeh Amed-Diyarbakır, Paul Celan Literature Center (Meridian Czernowitz). Anthologie aus dem Kurdischen in 4 verschiedene Sprachen übersetzt (Deutsche, Norwegische, Ukrainische, Türkische) , 2023 Geschichte -Anthologie

The Dark Seal (en.de.), Mohra Reş (Kurdisch)

Weşanên Lîsê, Amed, Theater EastNBull-London , 2023 Gedicht

Totenbrunnen-(de), Fountain of the Dead-(en), Bîra Miriyan-(Kurdisch)

Berlin, 2022 Maxim Gorki Theater, Theaterstück

The Dark Seal-(en), Mohra Reş (Kudisch)

London, 2021 Theater EastNBull, Gedicht- Monolog

Der Wirbel von Guernica, Gerîneka Guernicayê (Kurdisch)

Weşanên Lîsê, Amed , 2016 Roman

Amed, encyclopedia of the city, its history and geography (Kurdisch-Türkisch)

Published by the Diyarbakir (Amed) metropolitan municipality Diyarbakır, 2012 Enzyklopädie

The Flag (Ala -Kurdisch)

Duhok Writers' Association (Duhok-Kurdistan), 2006 Geschichte

The Age of Iron Locusts (en), Dema Kulîyên Hesin (Kurdisch)

Comma Press, London, 2023 Geschichte -Anthologie

Hangar Fünf Derîyê Winda

Weşanên Lîsê, Amed , 2022 Roman

Lost Eye-(en), Çavê Winda (Kurdisch)

London, 2021 Royal Shakespeare Company, Monolog-Theaterstück

Diser Weg führt nicht ins Paradies , Ev Rê Naçe Bihuştê (Kurdisch)

Weşanên Lîsê, Amed , 2019 Roman

The Mirage (Leylanok-Kurdisch)

Avesta Publishing, Istanbul, 2014 Geschichte

The Door (Derî-kurdisch)

Avesta Publishing, Istanbul, 2012 Gedicht

The Graveyard of Stars (Goristana Stêrkan -Kurdisch)

Elma Publishing, Istanbul, 2004 Gedicht