Es besteht Residenzpflicht in der Stadt und an den Schreiborten.
Themenvorgabe: Aus dem Nichts
Zum vierten Mal lädt die Hansestadt einen Stadtschreiber als „HAMBURGER GAST“ ein, um die Elbmetropole persönlich und literarisch intensiv zu erleben. Das mit 1500,00 Euro mtl. dotierte Aufenthaltsstipendium ist für August bis November 2019 ausgeschrieben, in dem der/die Stadtschreiber/in mietfrei in einer Unterkunft im lebendigen Künstlerhaus Vorwerkstift im Karolinenviertel wohnt. Auch 2019 wird der/die Stipendiat/in wieder von dort aus mit dem ÖPNV (HVV-Ticket inklusive) und zu Fuß unterwegs sein, um die Vielfalt der Stadt und ihrer Kulturszene kennen zu lernen. In den vier unterschiedlichen Kulturstätten (jeweils einen Monat) wird der HAMBURGER GAST an einem öffentlichen Ort sitzen, das Treiben, die Besucher und den Alltag beobachten und inmitten all dessen schreiben dürfen. Um den Abwechslungsreichtum der Stadt unmittelbar und täglich entdecken zu können, liegen die Schreiborte und der Wohnort in fünf äußerst unterschiedlichen und gleichzeitig Hamburg-typischen Bezirken. Im August wird der HAMBURGER GAST im Schloss im ländlichen Hamburg-Bergedorf als lebendes Museumsstück einen öffentlichen Schreibplatz einnehmen. Im September bietet das Stipendium die Gelegenheit, als Café-Schreiber in der Hausbar des Schmidt Theaters an der Reeperbahn im quirligen St. Pauli zu sitzen und über die sündige Meile zu flanieren. Im Oktober kann er als nachbarschaftlicher Schriftsteller in der KulturWerkstatt im Arbeiter- und Hafenmilieu des Harburger Binnenhafens literarisch arbeiten, und im November 2019 wird der/die Stadtschreiberin unter Büchern und Lesern mitten in der City in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten verweilen und im Kopf und auf dem Papier auf Reisen gehen.
Zusätzlich zum Stipendium werden die Plätze zwei und drei (ohne Nennung der Reihenfolge) der Jury-Shortlist mit jeweils 500,00 Euro ausgezeichnet, worin die Kosten für die Anreise zur Begrüßungsfeier bereits enthalten sind. Die ausgewählten Teilnehmer erklären sich bereit, ihre Texte am 03.08.2019 bei der Begrüßungsfeier öffentlich zu lesen. Sie sind mit einer Veröffentlichung ihres Bewerbungs-Textes ausdrücklich einverstanden.