Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Ana Marwan
Editorial
Konstantin Milena Vlasich
Ptica Selica auf der Balkanroute
Lale Rodgarkia-Dara
Großmütter können tanzen
Ljuba Arnautović
Baba Jagá, Studentin, Füchsin, Frau Direktor und Romanow-Erbin
Christian Futscher
Wilde Oma / Zwischenwasser
Julia Costa
Meistens sterbe ich dann doch nicht
Philipp Hauser
Gedichte
Nick Meinhart
Das Haus der Schotten, die Gärten von Hietzing
Usama Al Shahmani
Im Jenseits der Erinnerung, je tiefer, desto gegenwärtiger
Renate Langer
"Was mich betrifft, gibt es nichts zu erzählen." Thomas Bernhards unterschätzte Großmutter
Janko Ferk
Gedichte
Sanja Abramović
Der Rauch in unseren Haaren
Milena Miklavčič
Hintern, Schlangen, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht
(übers. von Metka Wakounig)
Umfrage: Die größte Lüge
von diversen Autor:innen
Romina Pleschko
Puderluder
Uroš Prah
Fünf Wale und Mensch - Die große Mutter
Michael Freund
Tausend Europas: The European Review of Books - Eine andere Rundschau
Johannes Tröndle
In Kontakt mit Kalmar*innen oder: Wenn Tiere über Menschen schreiben ("Weil da war etwas im Wasser" von Luca Kieser)
Hanna Prandstätter
Poetische Abenteuer aus ungewohnten Perspektiven ("Die Straßen sind sichtbar" von Franziska Füchsl)
Rainer Moritz
Ein Speicher der unsichtbaren Beschädigungen ("Zitronen" von Valerie Fritsch)
Alexander Kluy
Helden des Wienerwalds ("Schattenkühle" von Barbara Kadletz)
Walter Grünzweig
Die Welt ist elativ ("Das Phantom" von Michael Stavaričs)
Eva Auzinger
Auf TikTok wegen Büchern weinen - Warum wir allerdings nicht wegen BookTok weinen sollten

Literatur und Kritik
4/2024

Literatur und Kritik
4/2023

Literatur und Kritik
3/2022

Literatur und Kritik
4/2021

Literatur und Kritik
3/2020

Literatur und Kritik
3/2019

Literatur und Kritik
3/2018

Literatur und Kritik
3/ 2017

Literatur und Kritik
3/ 2016

Literatur und Kritik
3/ 2015

Literatur und Kritik
3/2024

Literatur und Kritik
3/2023

Literatur und Kritik
2/2022

Literatur und Kritik
3/2021

Literatur und Kritik
2/2020

Literatur und Kritik
2/2019

Literatur und Kritik
2/2018

Literatur und Kritik
2/ 2017

Literatur und Kritik
2/ 2016

Literatur und Kritik
2/ 2015

Literatur und Kritik
2/2024

Literatur und Kritik
2/2023

Literatur und Kritik
1/2022

Literatur und Kritik
2/2021

Literatur und Kritik
1/2020

Literatur und Kritik
1/2019

Literatur und Kritik
1/2018

Literatur und Kritik
1/ 2017

Literatur und Kritik
1/ 2016

Literatur und Kritik
1/ 2015