Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Michail Prischwin
"Glücklich unsere Erben, die unsere Zeit nur lesen werden."
Aus dem Tagebuch 1930. Mit einer Vorbemerkung von Eveline Passet
Irina Murawjowa
Die Gestrigen
Michal Sobol
Herr Orkusz
Gedichte
Rasha Habbal
Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen
Jakob Demus
Nachtschau
Magdaléna Stárková
Die Nacht verteilt
Gedichte
Christoph Wegmann
Der Kanzler und die Sängern
Aus Theodor Fontanes "Musée imaginaire"
Oskar Ansull
Aspekt einer schwerwiegenden Identitätsfindung
Karl Emil Franzos, Walter Benjamin, Ludwig Strauß, Paul Celan
Hans Krieger
"Zieh den Mondkork aus der Nacht"
Noch einmal Christine Lavant: ein Nachtrag zu Werk und Rang

Sinn und Form
1/2025

Sinn und Form
2/2024

Sinn und Form
2/2023

Sinn und Form
3/2022

Sinn und Form
4/2021

Sinn und Form
3/2020

Sinn und Form
4/2019

Sinn und Form
5/2018

Sinn und Form
5/ 2017

Sinn und Form
1/ 2017

Sinn und Form
2/ 2016

Sinn und Form
3/ 2015

Sinn und Form
6/2024

Sinn und Form
1/2024

Sinn und Form
1/2023

Sinn und Form
2/2022

Sinn und Form
3/2021

Sinn und Form
2/2020

Sinn und Form
3/2019

Sinn und Form
4/2018

Sinn und Form
4/ 2017

Sinn und Form
6/ 2016

Sinn und Form
1/ 2016

Sinn und Form
2/ 2015

Sinn und Form
5/2024

Sinn und Form
6/2023

Sinn und Form
6/2022

Sinn und Form
1/2022

Sinn und Form
2/2021

Sinn und Form
1/2020

Sinn und Form
2/2019

Sinn und Form
3/ 2018

Sinn und Form
3/ 2017

Sinn und Form
5/ 2016

Sinn und Form
6/ 2015

Sinn und Form
1/ 2015