Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Christian Lehnert
Der Ungrund
Kerstin Hensel
Die böse gute Stube
Thomas Klein
Gedächtnisprotokoll einer Inhaftnahme
Sabina Kienlechner
Kafka und die Fakten
Ruxandra Rüter
Nebelorte, Stundenränder.
Fragmente
Karolina Golimowska
Branka oder Ein Überfall in der Steppe
Hubert Winkels
Eine Ikone für den Krieg
Florin Irimia
Chronik einer verspäteten Trennung
Arnfrid Astel
Den Augenblick beim Schopf fassen. Ein Gespräch über Literatur im Radio, das Glück der Spontaneität und Freundschaften mit Schriftstellern. Gespräch mit Ralph Schock
Günter Thimm
Der Verlorene. Zu einem Gedicht von Heinrich Detering
Ilko-Sascha Kowalczuk
Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist und Diktator
Erdmut Wizisla
»Sie kommen in Rabenschwärmen«. Sechsundvierzig Jahre Brecht-Haus

Sinn und Form
1/2025

Sinn und Form
2/2024

Sinn und Form
2/2023

Sinn und Form
3/2022

Sinn und Form
4/2021

Sinn und Form
3/2020

Sinn und Form
4/2019

Sinn und Form
5/2018

Sinn und Form
5/ 2017

Sinn und Form
1/ 2017

Sinn und Form
2/ 2016

Sinn und Form
3/ 2015

Sinn und Form
6/2024

Sinn und Form
1/2024

Sinn und Form
1/2023

Sinn und Form
2/2022

Sinn und Form
3/2021

Sinn und Form
2/2020

Sinn und Form
3/2019

Sinn und Form
4/2018

Sinn und Form
4/ 2017

Sinn und Form
6/ 2016

Sinn und Form
1/ 2016

Sinn und Form
2/ 2015

Sinn und Form
5/2024

Sinn und Form
6/2023

Sinn und Form
6/2022

Sinn und Form
1/2022

Sinn und Form
2/2021

Sinn und Form
1/2020

Sinn und Form
2/2019

Sinn und Form
3/ 2018

Sinn und Form
3/ 2017

Sinn und Form
5/ 2016

Sinn und Form
6/ 2015

Sinn und Form
1/ 2015