Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Marginalie
[Das] Ich darf alles!
Anpassung – Anmaßung – Aneignung
Bodo Hell
ich darf alles
Jennifer Eckert
Ich darf alles, und dort, wo ich schreibe, ist überall
FALKNER
Manifest 60, Schreibregeln
Max Höfler
Anmaßung
Freda Fiala
die knospen erscheinen im herbst
Miru M Svolikova
putt putt putt
„geflochten aus Erinnerung“
Andrea Scrima
Von Brachflächen, Feen und Philipp Jenningers umstrittener Rede vor dem (west-)deutschen Bundestag
Sabine Scholl
Forensic Architecture
Anna Gruver
Zwei Gedichte
Tom Schulz
Sechs Gedichte
Kathrin Bach
dass da so viel ist beim Aufstehn
Micha Mangel
Haiku
Jakob Häusle
Königin auf d7
Günther Freitag
Irre Läufer
Mario Oppelmayer
Zwei Gedichte
Florian Dietmaier
Sibbolet – 1971
Helwig Brunner
Der Blitz
Erwin Einzinger
Wie weit kannst du gehen?
Gerhard Melzer
Weltfundstücke
Helmut Moysich
Die Eroberung der Einfachheit
ruth weiss: eine literarische Annäherung
Autor*innenprojekt der Alten Schmiede in Wien
Thomas Antonic
French Quarter, New Orleans 1950/51
Ann Cotten
Riff on Grace
Lilly Jäckl
Rain Dance
Thomas Raab
und so
Mein Nachbar auf der Wolke (11). Slowenische Lyrik
Andrej Medved
Gedichte
Matthias Göritz
In Gedanken aus Atemflor
Textstreich – Wettbewerb für lyrische Texte
Carmen Jaud
Sultane mit Fernsicht
manuskripte-Preis und Lyrik-Preis des Mondseelandes
„Ich möchte eher in den Hintergrund treten“: Yevgeniy Breyger im Gespräch mit Andreas Unterweger
rotahorn-Preis 2023
Carolin Callies
Dankesrede
Alexander Micheuz
Dankesworte
Wilhelm Hengstler zum 80. Geburtstag
Günter Eichberger
Den Schrumpfkopf im Gepäck
Wilhelm Hengstler
Ruinöses Embodiment
20 Jahre Literaturhaus Graz
Klaus Kastberger
Mein liebes, durchtriebenes Graz!
manuskripte
4/2023
manuskripte
2/2021
manuskripte
4/2019
manuskripte
1/ 2018
manuskripte
2/ 2017
manuskripte
1/ 2016
manuskripte
3/2023
manuskripte
4/2020
manuskripte
3/2019
manuskripte
3/2018
manuskripte
1/ 2017
manuskripte
4/ 2015
manuskripte
2/2023
manuskripte
3/2020
manuskripte
2/2019
manuskripte
4/ 2018
manuskripte
4/ 2016
manuskripte
3/ 2015