Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Peter Turrini
Nachrichten aus Österreich
oder Was uns bedroht sind nicht die Ozonlöcher, sondern die Arschlöcher
Doron Rabinovici
Weißglut / Der Bankraub
Margret Kreidl
2 Gedichte
Erich-Fried-Preis 2018
Beatrice von Matt
Laudatio auf Ralph Dutli
Ralph Dutli
Die Fliehende
Ann Cotten
Putztruppweisheiten
Luca M. Kieser
Vom Geschmack auf der Kellertreppe / manchmal ist eine tragische liebe / ich bin so cool
Xaver Bayer
Wildpark
Robert Schindel
3 Gedichte
Laura Freudenthaler
Geistergeschichte
Sandro D. Huber
2 Gedichte
Stefan Reiser
Einbettung eines Videos
Waltraud Haas
the call from the other side of the world
Marion Steinfellner, Herbert J. Wimmer
HAUT, EIN STÜCK
Ronald Pohl
Europäische Kinderhymne
Thomas Ballhausen
Was die Sonden berichten
Harald Jöllinger
Marillen & Sauerkraut
Antonio Fian
Das Anführungszeichen in der österreichischen Gastronomie des 21. Jahrhunderts
Daniel Wisser
Roswitha
Martin Kubaczek
Frank Auerbach: Das Gesicht einer Schlafenden
Händl Klaus
Koma
Karin Fleischanderl
Die intellektuelle Leistung des Komischen / Ein kleines Wunderwerk
Antonio Fian, Hansi Linthaler
Kulturklima
Buchbesprechungen
Timo Brandt
Daniela Chana - "Sagt die Dame" (Gedichte)
Herbert J. Wimmer
Ilse Kilic - "Das Buch, in dem sie Kontakt aufnehmen"
Herbert Herzmann
Gert Loschütz - "Ein schönes Paar" (Roman)
Herbert J. Wimmer
Jörg Piringer - "datenpoesie"