Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Anne Zauner
Ein Festival über die gesellschaftsverändernde Kraft von Literatur
Programm Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2022
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – COLLAGEN
Herta Müller
Zehn Collagen
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – ESSAY
Phil Klay
Romanautor*innen und die Techniker des Krieges
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – BERICHT
Teresa Präauer
Ein Brief aus Kabul
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – PROSA
Guillermo Arriaga
Abend
Sasha Filipenko
Katarakt
László Krasznahorkai
Das letzte Schiff
Caleb Azumah Nelson
Pray
Deb Olin Unferth
Der erste vollständige Gedanke ihres Leben
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – LYRIK
Max Czollek
Gedichte
Ricardo Domeneck, Barbara Juch, Adi Keissar, Ronya Othmann
Gedichte
Ernst Molden
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – LIEDTEXTE
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – GRAPHIC NOVEL
Nate Powell
Come Again
Jennifer Daniel
Portfolio
FÜRSPRACHE & WIDERWORTE – GESPRÄCH
Ingo Schulze, Frank Witzel
Ein Freund unter Feinden
EINE STADT VON MORGEN – LITERATURWETTBEWERB FÜR SCHÜLER*INNEN
Judith Wald
Morgen werden wir es besser machen!
Sarah Burghart
Eine Stadt, wie auch immer du sie dir vorstellst
Esther Neuhofer
Verklärte Stadt