Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.

Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB. 

Literarisches Österreich 1/2020

1 | 2020

Inhalt

Literarisches Österreich

Zeitschrift des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes

1 | 2020

Texte

Elfriede Bruckmeier

Ein Irrtum mit Folgen

Manfred Chobot

Freiheit und Sicherheit

Johannes Diethart

"Patchwork"-Familie auf Patchwork-Urlaub

Johannes Diethart

Wann findet mein Hund endlich eine weibliche Leiche?

Martin Dragosits

Einfach so

Martin Dragosits

Entscheidung

Sidonia Gall

Kein Platz zum Verweilen

Markus Grundner

Nach Diktat verreist

Bernhard Heinrich

Das wohltemperierte Klavier

Bernhard Heinrich

Doch ein Erfolg

C. H. Huber

Der Karli

Renate Katzer

Großvater

Axel Karner

ein glas noch eine halbe stunde

Eva Kittelmann

Wahrnehmung

Wolfgang Mayer König

In der Mitte des Lebens stehen

Rudolf Kraus

alltagswunder

(kreta)

Rudolf Kraus

vaters garten

Norbert Leitgeb

Abholversuch

Brigitte Pixner

Unter Tag

Gottfried Pixner

Neue Aphorismen

Georg Potyka

Der Zauberpapagei

Otto Hans Ressler

Die etwas eigenwilligen Gesetze des Kunstmarkts

Werner Stangl

"Sie" - Ein Diskurs

Martin Stankowski

Gartenfund

Claudia Taller

"Ich habe mich geirrt"

Christa Maria Till

Marianna von Martines

Hannes Vyoral

in zar peters wunderkammer

Hannes Vyoral

moskwa, newa, donau

Josef Wagner

Stefan Bach

Neue Mitglieder

Josef Brodträger

Ruth liest

Dietmar Gnedt

Balkanfieber

Malina Marina Jankovic

32. Notizbuch

Gerald Jatzek

Ein Spiegel für Granada

Michael Kanofsky

Schönheit der Stalagmiten

Katharina Kutil

4 Sekunden

Renate Schiansky

Brieftauben im Garten

Christoph Temnitzer

Befeuern

Sascha Wittmann

Warum auch nicht

Elfriede Bruckmeier

Carl Orff zum 125ten Geburtstag

André Gide. Wortmagier

André Gide. Wortmagier

Max Haberich

Friedrich Nietzsche

Max Haberich

Joseph Roth

Bernhard Heinrich

Ludwig van Beethoven

Martin Stankowski

Theodor Fontane

Martin Stankowski

Johann Gottfried Herder

REZENSIONEN

Klaus Ebner

Georg Bydlinski: Mit Wörtern kann man vieles machen

Elfriede Bruckmeier

Manfred Chobot: Blinder Passagier nach Petersburg

Lisa Lercher

Klaus Ebner: Lose

Max Haberich

Herbert Eigner-Kobenz, Marchfelder Wortfieber

Doris Kloimstein

Gerald Eschenauer, IRRglaube

Elfriede Bruckmeier

Maria Gornikiewicz: Schall und Rauch

Wolfgang Groiss

Dietmar Grieser: Wien

Brigitte Pixner

Wolfgang Groiss: Licht. Blicke

Sidonia Gall

C.H. Huber: Die Vögel reden wir miteinander

Klaus Ebner

Axel Karer: Die Zunge getrocknet

Eva Kittelmann

Die Quadratur der Sinne

Bernhard Heinrich

Rudolf Kraus: lauter laute leisetreter

Dietmar Tauchner

Linda Kreiss: Ulto sulto - anders betrachtet

Georg Potyka

Katharina Kutil: Still ist der Wald

Max Haberich

Hilde Langthaler: Podium-Porträt 101

Martin Stankowski

René Laurer: Theoderichs Grab oder die doppelte Vertauschung

Gottfried Pixner

Norbert Leitgeb: Beziehungs-Geometrie

Hans Bäck

Norbert Leitgeb: Feuereis

Ewald Baringer

Annemarie Moser: Morgenlichtwind in den Pappeln

Elisabeth Schawerda

Brigitte Pixner: Unterm grünen Regenschirm

Elisabeth Schawerda

Gottfried Pixner: Limericks & Co

Max Haberich

Ingrid Schramm / Doris Kloimstein / Edwin Baumgartner: Nennen wir ihn Rumpelstilzchen

Wolfgang Groiss

Martina Sens: PoeSENSkalender

Elfriede Bruckmeier

Angelika Stallhofer: Adrian oder die unzählbaren Dinge

Bernhard Heinrich

Kurt F. Svatek: Auf der Rückseite des Mondes

Bernhard Heinrich

Kurt F. Svatek: Die Nichtwiedergutmachung

Martin Stankowski

Claudia Taller: Im goldenen Geäst

Kurt F. Svatek

Boško Tomašević: Niemand, nirgends

Clementine Skorpil

Cornelia Travnicek: Feenstaub

Annemarie Moser

Jutta Treiber: Die knallbunte Couch, Na ja

Helmuth Schönauer

Peter Paul Wiplinger: Erinnerungsbilder

Helmuth Schönauer

Peter Paul Wiplinger: Schachteltexte. 2007-2016

Manfred Stangl

Peter Paul Wiplinger, Schachteltexte II 2017-2019

Aus dem Kreise der Mitglieder

Jubiläen, Auszeichnungen und Ehrungen

Abschiede

Bernhard Heinrich

Nachruf Ingeborg Rinner

Elisabeth Schawerda

Nachruf Prof. Dr. Peter Maria Schuster

Aus dem Verbandsbüro

Zur Selbstbeschreibung