Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Literaturszene
Lerke von Saalfeld, Yoko Tawada
Porträt: Die japanisch deutsche Sprachkünstlerin Yoko Tawada
Michael Braun
Porträt: Emmy Hennings in Werken und Biografien
Nachruf: Christine Brunner (1955 - 2018)
Aktuelle Buchkritik:
Belletristik, Lyrik und Sachbuch
Ulrich Rüdenauer
Kiew im Winter 1918/19
Bulgakows Debütroman
Ulrike Frenkel
Aufgeklärte Wehmut
Ein liebevoller Land-Roman
Uwe Kossack
Ehekrise auf leisen Sohlen
Beate Tröger
Alles Blau der Welt
Ulrich Rüdenauer
Feenhafter Realismus
Bernadette Conrad
Sie wollten es so: Die große Menge kleiner Nazis
Eine Sammlung autobiografischer Berichte
Alexandra Birkert
Lebensbeschreibung voller Verve
Vor dem großen Jubiläum
Michael Braun
Alphabet und Ornament
Klaus Hübner
Staungedichte
Der Bär möchte kurz leuchten
Jörg Armbruster
Das große Desaster: Drei Bücher zur Lage der arabischen Welt
Tilmann Eberhardt
Grenzüberschreitung
Am Rande Europas, in der Mitte der Welt
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2019
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2018
literaturblatt für Baden-Württemberg
6/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
1/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
2/ 2016
literaturblatt für Baden-Württemberg
3/2019
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2018
literaturblatt für Baden-Württemberg
5/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
6/ 2016
literaturblatt für Baden-Württemberg
1/ 2016
literaturblatt für Baden-Württemberg
2/2019
literaturblatt für Baden-Württemberg
3/2018
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
5/ 2016