Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Redaktion
Literaturszene
Ulrich Rüdenauer
"Literatur ist dafür da, dass man mit bestimmen Erfahrungen nicht allein bleibt"
Ingo Schulze macht vernehmbar, was einmal war ...
Beate Tröger
Spontan und überlegt, beiläufig und essentiell
Kerstin preiwuß lässt in Lyrik und Prosa eine eigene Stimme vernehmen
Aktuelle Buchkritik
Klaus Hübner
Vaporetto zur Hölle
Zu Gerhard Roth: Die Irrfahrt des Michael Aldrian, Klaus Dermutz: Die Erkundungen des Gerhard Roth. Erkundungen eines literarischen Kontinents
Ulrike Frenkel
Studie einer Überforderung
Zu Leila Slimani: Dann schlaf auch du
Dorothea Keuler
Kein langer, ruhiger Fluss
Zu Barbara Sichtermann: Mary Shelley. Leben und Leidenschften der Schöpferin von "Frankenstein", Mary Shelley: Frankenstein oder Der moderne Prometheus
Irene Ferchl
Immer das Wetterglas
Zu Jochen Missfeldt: Sturm und Stille
Alexandra Birkert
Auf nach Wien!
Zu Alain Barbero/ Barbara Rieger: Melange der Poesie. Weiner Kaffeehausmomente in Schwarzweiß
Redaktion
Literaturkalender für 2018 / Ausstellungen / Fragebogen mit Brigitte Dethier / Rätsel: Wer ist's? / Termine
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2019
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2018
literaturblatt für Baden-Württemberg
6/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
1/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
2/ 2016
literaturblatt für Baden-Württemberg
3/2019
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/2018
literaturblatt für Baden-Württemberg
5/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
6/ 2016
literaturblatt für Baden-Württemberg
1/ 2016
literaturblatt für Baden-Württemberg
2/2019
literaturblatt für Baden-Württemberg
3/2018
literaturblatt für Baden-Württemberg
4/ 2017
literaturblatt für Baden-Württemberg
5/ 2016