Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
4.000 Zeichen Angst*:
Sandra Gugić
Mutter Angst und Vater Horror
Hendrik Otremba
Mit Benito bei den Booten
Sarah Berger
Horror Vacui
Thilo Dierkes
Weiter Weiter Weiter
Jana Krüger
Voll mit Wolken II
Essay
Philipp Böhm, Vincent Sauer
Unser Haus
Jan-Paul Koopmann
Damals im Geisterhaus. Über Folk Horror
Oliver Heidkamp
Rezension einer Angst
Prosa
Lukan Friedland
Rabenkorps, der, m.
Arthur Machen
Roman vom dunklen Tale (Auszug)
Sannah Jahncke
Das Haar
Marc Degens
Seedy Edie
Lyrik
Sonja vom Brocke, Georg Leß
Gedichte
The King in Yellow:
Marius Goldhorn
Haustur
Leonhard Hieronymi & Kastania Waldmüller
Tagebuch des Entdeckers
Hannah Beckmann
Das Haus der einsamen Geschichten
Olav Amende
Lieber Robert
Im Gespräch
Benjamin Moldenhauer, Philipp Böhm
Benjamin Moldenhauer im Gespräch mit Philipp Böhm: »Man kann anhand der Filme überprüfen, ob man die Welt aushält, die einem die Erwachsenen hinterlassen.«
Kolumne
Carla Kaspari
nelke-schneewittchen und alfalfa
Christian Wöllecke
Wölleckes Wochen
metamorphosen
1/2023
metamorphosen
1/2020
metamorphosen
1/ 2018
metamorphosen
4/ 2016
metamorphosen
3/ 2015
metamorphosen
2/2021
metamorphosen
3/2019
metamorphosen
4/ 2017
metamorphosen
3/ 2016
metamorphosen
2/ 2015