Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Tao Lin
Bericht über das Inhalieren von Salvia Divinorum in meinem Zimmer am 25. Februar 2014 um 15:17 Uhr.
Lukas Valtin
Ein Elefant im Zimmer
Jörg Piringer
was wird literatur? was wird poesie?
Gregor Weichbrodt
BÆBEL
Pega Mund
Ach, wer zügelt diese Winde / Und die herrenlosen Wellen!
Drei Meldungen aus dem späten Anthropozän
Marc Degens
Art Garfunkel
Rick Reuther
kann man mal machen
Benjamin Fiechter
»Matthias« BAADER Holst
Existenz aus Dichtung
Daniel Kehlmann
»Das Recht der Literatur aufs bedingungslose Erfinden«
Im Gespräch mit Michael Watzka
Joshua Groß
Unendliche Treppen
Maik Siegel
38 Fragen an die deutschssprachige Literatur und uns
Anna Hetzer
Gedichte
Sophie Weigand
Mehr als Trends und Influence
Afsane Ehsandar
Anvar
Nicolai Busch
Begrüßung der Reisenden durch den Minister
Luzia Niedermeier
Die schonungslose Echtheit ganz tief im Gerhin
Moritz Müller-Schwefe
Kill your darlings, liebe Generation Y
Christian Wöllecke
Wölleckes Wochen
metamorphosen
1/2023
metamorphosen
1/2020
metamorphosen
1/ 2018
metamorphosen
4/ 2016
metamorphosen
3/ 2015
metamorphosen
2/2021
metamorphosen
3/2019
metamorphosen
4/ 2017
metamorphosen
3/ 2016
metamorphosen
2/ 2015