Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Andrea Stift-Laube
EDITORIAL
LITERATUR
John Glenday
Gedichte
Aus dem Schottischen von Marie Isabel Matthews-Schlinzig
SCHWERPUNKT
Weltsprache Provinz. Österreichische Gegenwartsdramatik
Bernhard Studlar
Weltsprache Provinz – vom Leben und Sterben in einem zentraleuropäischen failed state
Kathrin Röggla
Kein Plan
Lisa Wentz
Heimat bist du oder Ophelia muss sterben
Ferdinand Schmalz
Die apothekerin
Magdalena Schrefel
WO KEIN FINK MEHR LEBT
Robert Woelfl
Müllinsel der Seligen
Gerhild Steinbuch und Thomas Köck
two steps forward and three steps back. eine gesammelte spitzenpolitische rücktrittserklärung
KUNST
Cordula Simon
Małgorzata Markiewicz häkelt ein Netz
ZEITKRITIK / ESSAY
Annalena Stabauer
Sprache ohne Barrieren. Die Dichterin und Avantgardekünstlerin Katalin Ladik im Interview
Übersetzung zwischen Deutsch und Ungarisch: Pál Deréky
Tamara Štajner
Lyrikpartitur #5
ABSPANN
Irmi Fuchs
Chicken Soup for the Soul, oder warum Hintergrundrauschen manchmal besser aus sehr viel Text besteht

Lichtungen
3/2024

Lichtungen
2/2023

Lichtungen
1/2022

Lichtungen
4/2020

Lichtungen
3/2019

Lichtungen
2/2018

Lichtungen
1/ 2017

Lichtungen
4/ 2015

Lichtungen
2/2024

Lichtungen
1/2023

Lichtungen
4/2021

Lichtungen
3/2020

Lichtungen
2/2019

Lichtungen
1/ 2018

Lichtungen
4/ 2016

Lichtungen
3/ 2015

Lichtungen
1/2024

Lichtungen
4/2022

Lichtungen
3/2021

Lichtungen
2/2020

Lichtungen
1/2019

Lichtungen
4/ 2017

Lichtungen
3/ 2016

Lichtungen
2/ 2015