Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

POESIE AN UNVERMUTETEN STELLEN
Clemens J. Setz
Folge 20: Das Ding, das du nicht besiegen kannst
LITERATUR
Tamara Štajner
Luft nach unten
Luca Kieser
Ein Geflecht aus Porträts
Bernadette Schiefer
Abwesenheit des Lichts
Hannah K Bründl
Tang
Nargis Niromand
Gedichte
Aus dem Persischen von Ali Abdollahi und Sarah Rauchfuß
Udo Kawasser
tarquinia – gespräche mit schatten
Meinhard Rauchensteiner
Skopje mon amour
SCHWERPUNKT: DIE NÄHE DER ENTFERNUNGEN. LITERATUR AUS NORDMAZEDONIEN
Übersetzungen aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann
Lidija Dimkovska
Koffer
Magdalena Horvat
Verfremdung
Vladimir Lukaš
Familienfotos
Nikola Madzirov
Die Nähe der Entfernungen
Vlada Urošević
Die siebte Seite des Würfels
Antonia Löffler
Santa Maria
EMIL-BREISACH-LITERATUR-PREIS 2023 DER AKADEMIE GRAZ
ZEITKRITIK
Rumena Bužarovska
Phyllis Rose, Proust und das verlorene Paradies
Florian Rötzer
ChatGPT und Co. oder was es heißt, lesen zu können
ABSPANN
Johannes Wally
All You Need Is Ego:
Die Netflix-Serie Altered Carbon (2018) als ideologisches Traktat

Lichtungen
3/2024

Lichtungen
2/2023

Lichtungen
1/2022

Lichtungen
4/2020

Lichtungen
3/2019

Lichtungen
2/2018

Lichtungen
1/ 2017

Lichtungen
4/ 2015

Lichtungen
2/2024

Lichtungen
1/2023

Lichtungen
4/2021

Lichtungen
3/2020

Lichtungen
2/2019

Lichtungen
1/ 2018

Lichtungen
4/ 2016

Lichtungen
3/ 2015

Lichtungen
1/2024

Lichtungen
4/2022

Lichtungen
3/2021

Lichtungen
2/2020

Lichtungen
1/2019

Lichtungen
4/ 2017

Lichtungen
3/ 2016

Lichtungen
2/ 2015