Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

POESIE AN UNVERMUTETEN STELLEN
Clemens J. Setz
Folge 9 – Der letzte Mensch in Deutschland, 2027
LITERATUR
Dorothee Arndt
Gedichte
Bianca Kos
Wasserstaub
Kinga Tóth
Gedichte
Manuela Tomić
Ameisenbeine
DRAMATISCH LESEN
Karin Cerny, MIROSLAVA SVOLIKOVA
Mailverkehr
Christoph Leibold
Zur Lektüre von „Der Herzerlfresser“
Thomas Köck, Katrin Pahl
Zukunft
Ferdinand Schmalz
text corpus
EMIL-BREISACH-LITERATUR- PREIS DER AKADEMIE GRAZ
Christina Pirker
Wenn man schnell durch den Regen läuft, wird er weiß
KUNST
Helwig Brunner
Was ist Dunkelheit
Eine Annäherung an die lyrikaffine Arbeit des bildenden Künstlers Johanes Zechner
Johanes Zechner
Was ist Dunkelheit?
ZEITKRITIK / ESSAY
Nadine Kegele
Collage
Mario Huber
Bartwachstum
ABSPANN
Daniela Kocmut
„What the f… ?”
Fleabag: frech, feministisch, frisch; erfrischend! (Oder: Selbstironie ist die Mutter allen Humors)

Lichtungen
3/2024

Lichtungen
2/2023

Lichtungen
1/2022

Lichtungen
4/2020

Lichtungen
3/2019

Lichtungen
2/2018

Lichtungen
1/ 2017

Lichtungen
4/ 2015

Lichtungen
2/2024

Lichtungen
1/2023

Lichtungen
4/2021

Lichtungen
3/2020

Lichtungen
2/2019

Lichtungen
1/ 2018

Lichtungen
4/ 2016

Lichtungen
3/ 2015

Lichtungen
1/2024

Lichtungen
4/2022

Lichtungen
3/2021

Lichtungen
2/2020

Lichtungen
1/2019

Lichtungen
4/ 2017

Lichtungen
3/ 2016

Lichtungen
2/ 2015