Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

»Das geschriebne Wort ist die gefährlichste aller Kunstarten.« – Peter Weiss
John Ralston Saul
Die neue Optimierung des Autoritarismus
Vo Minh Tri (alias Minth Tri und Viêt Khang)
Meine Mutter im Mekongdelta
Liane Dirks
Mama Mekong | Hotel Rex
Hans Thill
Enoh Meyomesse
Enoh Meyomesse
Das Fest im Zuchthaus | Als sie mich verhörten
Mohammed al-Ajami
Das Jasmingedicht
Michael Weise
Zu Adam Guzuev und seinem Text "Person und Traum"
Adam Guzuev
Person und Traum
Sabine Kebir
Lebendes Denkmal der Meinungsfreiheit in Algerien
Mohamed Benchicou und seine Fehde mit Präsident Abdelaziz Bouteflika
Mohamed Benchicou
Gegen den Islamismus und gegen die Regierung, die sich mit ihm aussöhnte
Lutz Götze
Giwi Margelaschwili
Chelsea E. Manning
Blog
Sabine Kebir
Das Beispiel Mumia Abu-Jamal
Menschenrechtsarbeit ist unabhängig von politischen Sympathien und Antipathien
Mumia Abu-Jamal
Gewalt gegen Migranten in Rostock (1992)
»Wo die Wahrheit bekämpft werden muss, da hat sie schon gesiegt.« – Carl Gustav Jochmann
Raymond Louw
Macht und Medien in Südafrika während der Apartheid und unter dem ANC
Primo Levi
Aufstehen
Gioconda Belli
Der leere Stuhl
Erik Arellana Bautista
Traurige Verse
Can Dündar
Ein Kassiber aus dem Gefängnis
Gaye Boralıoğlu
... weil Freiheit mit dem Wort beginnt
Ekbal Baraka
Mein Leben als arabische Schriftstellerin
Ashraf Fayadh
Amnestie
Solomon Hailemariam
Das geht euch einen Dreck an
Omar Hazek
Der Apfel
Aline Davidoff
Sonderbare Früchte
Baek-I-Mu
Falls jemand anbietet meinen Geburtstag zu feiern
Lee Sang-Guk
Ob du je in Cheongho-dong gewesen bist
Kim Seong-Min
Kartoffel Dorf Mädchen
Nguyen Chi Thien
Ein Brief von meinem Vater
Mariam Meetra
Ein Lied für die Befreiung
Muhammad Riad
Aus: Sieg des Dichters
César Vallejo
Der Zerberus nimmt vier Mal
Regula Venske
Das freie Wort. Und: Böse Wörter
Cartoons und Karikaturen – Fadi Abou Hassan und Arifur Rahman
Arifur Rahman
Cartoons und Karikaturen
Sascha Feuchert
Die Cartoons und Karikaturen von Fadi Abou Hassan und Arifur Rahman
Karikaturen
Fadi Abou Hassan
»Ich lebe / in meinem Mutterland / Wort.« – Rose Ausländer
Katja Behrens
Leonid
Friedrich Ani
Die Geburt des Menschen
Josef Haslinger
Mein Traum von Europa
Susanne Fritz
Kafkas Tatoo oder Wenn Buchstaben bluten

die horen
2/2024

die horen
4/2022

die horen
2/2021

die horen
1/2020

die horen
1/ 2018

die horen
1/ 2017

die horen
4/ 2015

die horen
1/2024

die horen
3/2022

die horen
1/2021

die horen
4/2019

die horen
3/2018

die horen
4/ 2016

die horen
3/ 2015

die horen
3/2023

die horen
2/2022

die horen
4/2020

die horen
2/2019

die horen
4/ 2017

die horen
3/ 2016

die horen
2/ 2015