alte-schmiede.at/alte-schmiede/recital-3/friederike-mayroecker-werkresonanzen
Freitag, 20. Dezember, 18 Uhr, Alte Schmiede Wien Friederike Mayröcker – Werkresonanzen
»vielleicht ist es so, dasz man weiter Gespräche führen kann ..« friederike mayröcker zum 100. geburtstag hg. v. Françoise Lartillot u. Aurélie Le Née. Sonderzahl Verlag Margret Kreidl, Kurt Neumann, Elisabeth von Samsonow und Michael Hammerschmid lesen ihre Beiträge.
Filmvorführung: FernGespräch/NahAufnahme Ein Film von Othmar Schmiderer. Mit: Friederike Mayröcker & Bodo Hell. AT 2003/2009, 8 Min., dt. OF Linde Waber zeigt Collagen, Françoise Lartillot, Aurélie Le Née KURZEINFÜHRUNG 19 Uhr 15 Frieda Paris HERZBEFELLT, ein Nachrufen Komposition u. Regie: Ulrike Haage Deutschlandfunk Kultur 2022, 30 Min. Vorführung in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur 20 Uhr Marcel Beyer liest Friederike Mayröcker Gesammelte Gedichte (2004–2021) hg. v. Marcel Beyer. Suhrkamp Verlag
alte-schmiede.at/alte-schmiede/recital-3/iretrogranden-aufgefrischti-friedrich-achleitner
Montag, 16. Dezember, 19 Uhr, Alte Schmiede Wien Retrogranden aufgefrischt Friedrich Achleitner aufgefrischt von Margret Kreidl, Katherina Braschel und Christopher Hütmannsberger. Markus Köhle PROJEKTKONZEPTION, MODERATION
Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr Buchhandlung YELLOW Garnisongasse 7, 1090 Wien
Lesung Lucas Cejpek: Du siehst Gespenster und nichts in der Minibar
Sonderzahl Verlag 2024
im Gespräch mit Margret Kreidl
Dichter:in im Fokus: François Villon 6. Dezember 2024, 19 Uhr Literaturhaus NÖ
Einführung und Moderation: Christoph W. Bauer https://literaturhausnö.at/veranstaltungen/2024focus.php
Für die diesjährige Ausgabe von Dichter:in im Fokus haben sich neun Autor:innen mit den Texten Villons befasst.
Beigetragen zum Band haben, lesen werden: Xaver Bayer, Yevgeniy Breyger, Margret Kreidl, Michael Stavarič, Andrea Grill, Ferdinand Schmatz, Armin Senser, Siljarosa Schletterer und Julia Toggenburger
FRIEDENS-VORSTELLUNGEN Literatur • Frieden • Bildung
St. Pölten, Bildungshaus St. Hippolyt, Donnerstag, 28. – Samstag, 30. November 2024
Konzept und Organisation: Sabine Zelger KPH (Wien/Krems) und Werner Wintersteiner (Universität Klagenfurt) im Rahmen des Instituts für Österreichkunde, Wien
29. 11. 2024. 14:00 – 16.30 Workshop 3: Die Sprache(n) des Friedens – Margret Kreidl 17:00 – 18:00 Präsentation und Reflexio
Vom Gedichtfrieden und Helden mit Windeln Wir sprechen über Frieden vor dem Hintergrund von Kriegen. Diesen Reim nehme ich im Schreiben auf. Kann ich eine Sprache des Friedens im Gedicht herstellen? Wie weit ist es von der Idylle zum falschen Frieden? Warum geht Heimat viral? Tragen Helden keine Windeln? Führt die Schwarze Null zum Krieg? Wer prügelt das Brot? Warum ist das Gras tot? Wie heißt der Gärtner mit der weißen Weste? Kommen die Steine ans Licht, wenn wir friedlich sind?
POESIEGALERIE 2024 Freitag, 15.11. 2024 IG Architektur, Gumpendorferstraße 63B, 1060 Wien
18:00 – 19:20 Diskussion: Schreiben in Zeiten des inflationären Ichs. Was können experimentelle Formen leisten?
Diskutant*innen: Hannah K Bründl, Margret Kreidl, Gerhard Rühm, Ilse Kilic, Christian Steinbacher. Moderation: Udo Kawasser
20:00 – 20:15 Lesung Margret Kreidl
Vollständiges Programm POESIEGALERIE 2024 https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/10/10/programm-poesiegalerie-2024/
Margret Kreidl TRAUER FALTET STERNE Für Leo Kreisl-Strausz Faltjalousie, schwarz/dunkelgrau, schwarzer Nähfaden. Höhe: 50 cm, Durchmesser: ca. 22 cm. in: lebt Gruppenausstellung für Leo Kreisel Strausz https://rhizom.mur.at/de/lebt/ Eröffnung: Donnerstag, 14. November 2024, 19 Uhr a52/Rhizom, Annenstr. 52, 8020 Graz Finissage: Samstag, 30. November 2024, 19 Uhr
Literaturhaus Wien, Montag, 4. November 2024, 19.00 Uhr 20 Jahre in memoriam ¡Hommage!
Heuer werden wir Auszüge aus den Werken von Helena Adler, Heimrad Bäcker, Elfriede Gerstl, Eva Jancak, Eugenie und Franz Kain, Hermann Nitsch, Andreas Okopenko und Heidi Pataki hören – gelesen von Petra Ganglbauer, Ilse Kilic, Karin Ivancsics, Gerhard Jaschke, Margret Kreidl, Dominika Meindl und Herbert J. Wimmer. In Anbetracht der besonderen Umstände möchten wir als Zeichen unserer Zuneigung und des Respekts zum Abschluss der Veranstaltung Gedichte unseres Freundes und Kollegen Bodo Hell zu Gehör bringen. Musikalische Interventionen: Michael Bruckner und Fabian Pollack Moderation: Monika Vasik Kuratiert von Karin Ivancsics
https://www.literaturhaus-wien.at/event/20-jahre-in-memoriam/#gallery-1
GEDICHT DES TAGES POESIEGALERIE https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/10/22/kreidl-gedicht-kraenze/
Université Libre de Bruxelles (ULB), Département de Langues et Lettres 14. Oktober 18:30 - 20:30 Lesung und Gespräch
www.bmeia.gv.at/kf-bruessel/veranstaltungen/detail/lesung-margret-kreidl
wochefuerdeutsch.be/de/veranstaltung/lesung-margret-kreidl/
wochefuerdeutsch.be/fr/event/margret-kreidl/
http://www.literaturtage-weinwerk.at/LitTage_WeinWerk/Willkommen.html
LITERATURTAGE IM WEINWERK, 13. – 15. 9. 2024 in Neusiedl am See, Motto: GEMISCHTE SÄTZE
Maerz Galerie, Linz 21. Juni 2024 @ 19:30 - 21:00 VERZAHNUNG # 2 – Margret Kreidl & Verena Stauffer
https://www.maerz.at/event/verzahnung-2-margret-kreidl-verena-stauffer/
https://www.literaturhaus-am-inn.at/yevgeniy-breyger-margret-kreidl-mariam-meetra/
Mittwoch, 5. Juni 2024, 19:30 Uhr, Literaturhaus am Inn, Tanz der [W:ORTE]
Yevgeniy Breyger: Gestohlene Luft. Kookbooks 2020
Margret Kreidl: Mehr Frauen als Antworten. Edition Korrespondenzen 2023
Mariam Meetra: Ich habe den Zorn des Windes gesehen. Persisch Deutsch Wallstein 2023
close reading von Birgit Schwaner zu Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten https://www.literaturhaus-wien.at/magazine_article/der-raum-des-gedichts/
Gedicht des Tages: https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/05/02/kreidl-gedicht-dreizeiler-ii/
Welttag des Buches: https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/04/23/buchempfehlung-zum-welttag-des-buches/
Welttag der Poesie: https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/03/21/kreidl-gedicht-dreizeiler/
https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/03/21/fragebogen-margret-kreidl/
https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/02/18/poems-of-margret-kreidl-in-english/
https://www.poesiegalerie.at/wordpress/2024/02/18/poemas-de-margret-kreidl-en-espanol/
Lesung GIORNATA DELLA POESIA | Margret Kreidl
21. März 2024 | 19:00 Rom – Accademia d’Ungheria, Via Giulia 1
Lyrik im März Die große Lyriklesung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung steht heuer unter folgendem Motto: „Wollen Müssen Dürfen“
Die Lesung findet am 13. März 2024 um 18:30 Uhr im Großen Saal des Volkskundemuseum in Wien statt (Laudongasse 15-19, 1080 Wien). www.gav.at/pages/lyrik-im-maerz.php
Literaturhaus Salzburg, Dienstag, 5. März 2023, 19 Uhr 30
Lesung Zsuzsanna Gahse und Margret Kreidl
https://www.prolit.at/veranstaltung/zsuzsanna-gahse-margret-kreidl.html
Literaturhaus Salzburg, Freitag, 1. Dezember 23, 19 Uhr 30 Poesie-Nacht Neue Gedichte & Musik
Margret Kreidl, Michael Lentz, Nasima Razizadeh, Raoul Schrott
www.literaturhaus-salzburg.at/veranstaltungen/poesie-nacht-4/
the scenery repeats itself im FLUCC mit Michael Heindl, Luise Höggerl, Mira Klug,
Margret Kreidl, Veronika Mayer, Markus Pippan, Larissa Zauser und zweintopf kuratiert von zweintopf // Eröffnung: 21.11.2023, 19:00 im FLUCC, Praterstern 5, 1020 WIEN, mit den Djs Rare Grooves Vienna
Dauer: 22.11.2023 bis 15.12.2023, 13.12.2022, 19:00 – Filmscreening \\ // The scenery repeats itself Individuum und Gesellschaft begegnen sich in den Räumen des Öffentlichen, wo sich der Einzelne laut Richard Sennett stets dem profunden Blick der anderen aussetzt. Auch Künstler:innen sind dort gleichsam Beobachter:innen wie Akteur:innen. Taucht der öffentliche Raum in ihren Werken auf, so wird er ein stückweit aus der Realität herausgelöst und zu einer eigenen Wirklichkeit verstärkt. Neue und bestehende Arbeiten umkreisen in dieser Ausstellung den Praterstern als urbanen Begegnungs- und Verdrängungsraum. \\
Margret Kreidl
Mehr Frauen als Antworten Literaturhaus Liechtenstein Freitag, 10. November 2023 | 20 Uhr Lesung | Moderation: Hansjörg Quaderer
https://www.literaturhaus.li/?page=1#e310
WEGEN ERKRANKUNG ABGESAGT
Margret Kreidl liest aus ihren Werken Université libre de Bruxelles, 25. Oktober 2023 18.30 Uhr Raum UD6.2
LESUNG DEUTSCH/FRANZÖSISCH/FARSI
cms.bmeia.gv.at/kf-bruessel/veranstaltungen/detail/literature-ulb-margret-kreidl
cms.bmeia.gv.at/fr/forum-culturel-autrichien-a-bruxelles/evenements/detail/literature-ulb-margret-kreidl
cms.bmeia.gv.at/nl/oostenrijkse-cultuurforum-brussel/evenementen/detail/literature-ulb-margret-kreidl
Linien : Doppel Christine Baumann - layers of lines / Reinhard Geir - aktzeichnungen
opening: sa. 07. okt. 2023, ab 18:00 h ausstellungsdauer: 07. okt. - 21. okt. 2023
öffnungszeiten: mi. - sa. 16:00 - 20:00 h finissage: sa. 21. okt. 2023, ab 16:00 h
galerie wechselstrom, grundsteingasse 44, 1160 wien
Linien : Doppel ist Teil des MUSAO - Festivals - Museum auf Abwegen Ottakring mit zeitgleichen Eröffnungen in der gesamten Grundsteingasse.
https://www.grundstein.at/ http://www.wechsel-strom.net/
[mi. 18. okt. 2023, 20:00 h]
Maë Schwinghammer: persönlich werden - Lesung
Margret Kreidl: MEHR FRAUEN ALS ANTWORTEN - Lesung
Der doppelte Gast: Margret Kreidl und Carolin Callies Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr, KULTUM [Im Cubus], Mariahilferplatz 3/I, Graz EINFÜHRUNG: Barbara Rauchenberger, Gespräch: Helwig Brunner https://www.youtube.com/watch?v=z0jtqsIhSuM
https://www.kultum.at/einrichtung/137/neuetexte/derdoppeltegast/derdoppeltegast_artikel/article/47239.html
Nachtbilder, Ö1, Samstag, 7. Oktober 2023, 22 Uhr 35
Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten von Margret Kreidl (Edition Korrespondenzen, 2023)
Es lesen Pippa Galli und Philip Scheiner. Das Album "Soundcollector" des Duos Hofmaninger/Schwarz ist in der Edition Ö1 erschienen. Gestaltung: Anna Soucek
https://oe1.orf.at/programm/20231007/735919/Gedichte-mit-Fussnoten-von-Margret-Kreidl
Lecture par la poète autrichienne Margret Kreidl de son œuvre
Eine Schwalbe falten — Plier une hirondelle Avec la participation de son traducteur François Mathieu
29 septembre 2023 | 18h Consulat général d‘Autriche 29 Avenue de la Paix, 67000 Strasbourg
https://langues.unistra.fr/agenda/evenement/lecture-par-la-poete-autrichienne-margret-kreidl-de-son-oeuvre-eine-schwalbe-falten-plier-une-hirondelle
https://www.bmeia.gv.at/gk-strassburg
https://www.daslandliest.at/vst/2023_wieselburg.php
Samstag, 23. September, 11 Uhr, Öffentliche Bücherei Wieselburg
Drei Lyriker*innen, drei poetische Konzepte Eva Lugbauer, Bodo Hell, Margret Kreidl
Lesung, Performance 21. September 2023, 18.30 Uhr Narrenturm Wien (Altes AKH, Hof 6) Eintritt frei
Thomas Antonic, Evelyn Bubich, Ann Cotten, Curd Duca, Brigitta Falkner, Franziska Füchsl, Natascha Gangl, Eva-Maria Hanser, Wolfgang Helmhart, Max Höfler, Sandra Hubinger, Gerhard Jaschke, Mark Kanak, Ilse Kilic, Sina Klein, Margret Kreidl, Hanno Millesi, Florian Neuner, Nika Judith Pfeifer, Bernhard Saupe, Dieter Sperl, Alfred Stohl, Tate Swindell, Daniel Vitecek, Fritz Widhalm, Stefanie Wolff, Chris Zintzen.
Konzept und Organisation: Thomas Antonic und Ulrike Tauss ï in Kooperation mit FEATURED
LITERATURMEILE ZIEGLERGASSE Samstag, 16. September 2023 IMMOBILIEN & ART Galerie-Lounge (outdoor), Zieglergasse 20
15:00 – 16:00 Uhr Lesung: Lucas Cejpek und Margret Kreidl Moderation: Marina Rauchenbacher Vollständiges Programm: https://www.literaturmeile.at/
literaturblatt.ch/margret-kreidl-andrin-uetz-einleuchtend-weiss-eine-performance-im-literaturhaus-thurgau/
Literaturhaus Thurgau, Bodmanhaus, Gottlieben, Schweiz, Donnerstag, 31. August 2023, 19.30 Uhr
Margret Kreidl (Lyrik) und Andrin Uetz (Gitarre): Lyrik und Sound
Ö1 Kunstgeschichten Sommerreprisen: "Die Insel ist eine Leinwand". Margret Kreidl über die Künstlerin Agnes Martin. Es liest: Katharina Knap. Redaktion: Edith-Ulla Gasser.
Nachzuhören bis Sonntag, 13. August 2023 oe1.orf.at/programm/20230806/729064/Die-quadratische-Leinwand-betrachten
Lesung Lyrik & lyrics, 14. 7. 2023 https://www.facebook.com/events/220669380935175/220669384268508
Ein Spaziergang mit Kurzbesuchen Sie lernen drei Orte kennen – begleitet von Texten Salzburger Schriftstellerinnen. Salzburg, Mittwoch, 12. Juli, und Donnerstag, 13. Juli, 18 Uhr Freitag, 14. Juli 2023, 14 Uhr Treffpunkt: HOSI, Homosexuelleninitiative Salzburg, Franz-Josef-Straße 22, Dauer ca. zwei Stunden. Wir sehen das neue Quartier der „HOSI Salzburg“, erfahren im Schloss Mirabell mehr über das „Team Vielfalt“ und kommen in der „Buchgalerie wechsel- seitig“ bei Luisa Thies an. Die Gastgeber*innen erzählen von ihrer Arbeit, die Schauspielerin Dorit Ehlers liest Texte, die Literatur- wissenschafterin Christa Gürtler stellt die Autorinnen der von ihr ausgewählten Texte vor. Zum Schluss gibt es eine Stärkung und die Gelegenheit zum Austausch.
Texte von: Birgit Birnbacher, Margret Kreidl, Gudrun Seidenauer Moderation: Alexandra Schmidt, Team Vielfalt der Stadt Salzburg
Am 30. Juni wird Wien, Schwedenplatz: polyphon https://sonderzahl.at/product/wien-schwedenplatz/ in der Alten Schmiede präsentiert, mit anschließender Reiseführung rund um den Schwedenplatz und Ausklang am Badeschiff. Wien, Schwedenplatz: polyphon 119. AUTOR*INNENPROJEKT
18:00 PERFORMANCE Schwedenplatz-Quartett: Nils Arztmann, Pilar Borower, Franz Josef Csencsits, Wiltrud Schreiner
18:30 REISEFÜHRUNG Lucas Cejpek, Margret Kreidl und das SCHWEDENPLATZ-QUARTETT
Alte Schmiede, Wien, 27. Juni 2023, 19 Uhr 118. AUTORINNENPROJEKT Die ideale Lesung Margret Kreidl, Kurt Neumann, Nika Judith Pfeifer, Jörg Piringer, Birgit Schwaner KONZEPT, MODERATION alte-schmiede.at/alte-schmiede/recital-3/iversuche-zur-lesungi-m-kreidl-k-neumann-n-j-pfeifer-j-piringer-b-schwaner
Ernst-Jandl-Lyriktage, 23. bis 25. Juni in Neuberg an der Mürz/Steiermark. Samstag, 24. Juni 14 Uhr 30: Lesungen von Paul-Henri Campbell, Katia Sophia Ditzler, Sirka Elspaß, Margret Kreidl, Rosa Pock und Sonja vom Brocke.