Teresa Präauer

© Tobias Bohm (2013)

Steckbrief

geboren am: 28.2.1979
geboren in: Linz/Oberösterreich/Österreich
lebt in: Wien

Vita

Teresa Präauer, geboren 1979, studierte Germanistik und bildende Kunst. Im Wallstein Verlag erschienen die Romane »Für den Herrscher aus Übersee«, »Johnny und Jean« und »Oh Schimmi« sowie der Großessay »Tier werden« und das Geschichtenbuch »Das Glück ist eine Bohne«. 2022 publizierte sie die essayistische Erzählung »Mädchen« ebendort. 2023 erschien »Kochen im falschen Jahrhundert«, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem den aspekte-Preis 2012, den Erich-Fried-Preis 2017, den Ben Witter Preis 2022 und den Bremer Literaturpreis 2024. Teresa Präauer lebt in Wien.

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

I love my bike

Diogenes 2024

Mit Schuss

Diogenes 2023

Wie ein Fisch im Wasser

Diogenes 2023

Ilse Aichinger Wörterbuch

Wallstein 2021

Stimmen einer Stadt

FISCHER Taschenbuch 2020

Ab ins Körbchen

Diogenes 2023

Sie

Diogenes 2023

Kaffee

Diogenes 2022

Look out kid

Ullstein Buchverlage 2021

Freue dich!

Diogenes 2017

Einträge im Register der Literaturzeitschriften

Veröffentlichungen in literarischen Zeitschriften

Quart Heft für Kultur Tirol 23/2014

Haymon Verlag 2014-05-21

Herausgeberschaften

Neue Rundschau 2017/1

S. FISCHER 2017

Zuletzt durch Teresa Präauer aktualisiert: 01.06.2024

Literaturport ID: 1889