Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Die Neunziger
Marcel Beyer
Geräusche der neunziger Jahre
Aris Fioretos
Kohlensäure
Gunther Geltinger
Letzte Gedichte (1996–1999)
Thomas Hettche
Würgeengel, 90er Jahre
Kathrin Röggla
Zurück in die Zukunft
Ingo Schulze
Rosi
Lutz Seiler
Nur Prosa nie
Ulf Stolterfoht
Listen
Die Nuller Jahre
Nico Bleutge
filter
Amir Hassan Cheheltan
In Deutschland
Durs Grünbein
Das Milch & Honig-Notizbuch
Ulla Lenze
Amok
Jonas Lüscher
Bruder Klaus
Nikola Madzirov
Stille und Kreativität
Jürgen Theobaldy
Die Jahre öffnen mir die Hand
Ernest Wichner
Bagdad
Frank Witzel
Anderthalb Jahre am Beginn des neuen Jahrtausends
Die Zehner Jahre
Angelica Ammar
Die Jahre nach 2010
Shida Bazyar
(Notate, 4. Januar 2017)
Alexandru Bulucz
Ungegenwart
Ann Cotten
2010er Jahre
Matthias Göritz
Die Zehnerjahre
Anja Kampmann
ein anderes land
Antjie Krog
Schnappschüsse von einem Menschen aus der Dritten Welt
Teresa Präauer
Das Wesen, das als Vers da ist
Volker Sielaff
Ein großer Dramatiker der Leinwand oder: Die Seele des Zitronenfalters
Senthuran Varatharajah
Rot (Hunger)
Nadja Küchenmeister
60 Jahre, 60 Strophen
Auf Tritt die Poesie
Michael Braun
Normenschreddernde Exzesse
Urs Allemann
Carruthers. Keine Beichte
Sprache im technischen Zeitalter
3/2024
Sprache im technischen Zeitalter
2/2023
Sprache im technischen Zeitalter
4/2021
Sprache im technischen Zeitalter
3/2020
Sprache im technischen Zeitalter
2/2019
Sprache im technischen Zeitalter
1/ 2018
Sprache im technischen Zeitalter
4/ 2016
Sprache im technischen Zeitalter
3/ 2015
Sprache im technischen Zeitalter
2/2024
Sprache im technischen Zeitalter
1/2023
Sprache im technischen Zeitalter
3/2021
Sprache im technischen Zeitalter
2/2020
Sprache im technischen Zeitalter
1/2019
Sprache im technischen Zeitalter
4/ 2017
Sprache im technischen Zeitalter
3/ 2016
Sprache im technischen Zeitalter
2/ 2015
Sprache im technischen Zeitalter
1/2024
Sprache im technischen Zeitalter
3/2022
Sprache im technischen Zeitalter
2/2021
Sprache im technischen Zeitalter
1/2020
Sprache im technischen Zeitalter
4/2018
Sprache im technischen Zeitalter
3/2017
Sprache im technischen Zeitalter
2/ 2016
Sprache im technischen Zeitalter
1/ 2015
Sprache im technischen Zeitalter
4/2023
Sprache im technischen Zeitalter
2/2022
Sprache im technischen Zeitalter
1/2021
Sprache im technischen Zeitalter
4/2019
Sprache im technischen Zeitalter
3/2018
Sprache im technischen Zeitalter
2/ 2017
Sprache im technischen Zeitalter
1/ 2016
Sprache im technischen Zeitalter
Autoren-Wetter. Herausgegeben von der Stiftung Brandenburger Tor
Sprache im technischen Zeitalter
3/2023
Sprache im technischen Zeitalter
1/2022
Sprache im technischen Zeitalter
4/2020
Sprache im technischen Zeitalter
3/2019
Sprache im technischen Zeitalter
2/2018
Sprache im technischen Zeitalter
1/ 2017
Sprache im technischen Zeitalter
4/ 2015
Sprache im technischen Zeitalter
Im Grunde wie wir. Herausgegeben von der Stiftung Brandenburger Tor