Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Vea Kaiser, Clemens Berger, Marc Elsberg, Ursula Poznanski
Tischgespräche zur Gegenwart
Jan Wagner
de vita caroli quarti
Bernhard Pörksen
Zivilisationstest. Die Corona-Krise liefert Antworten auf die Zukunftsfrage der Menschheit: Wie lernen Kulturen?
Marlene Streeruwitz
"zurück bei Büchner"
Insa Wilke
5 Fragen - 5 Antworten
Ulrike Draesner
vermooste hose: wie wir nun ranzen
Lena Gorelik
Corona-Tagebuch
Martin Walser
Sprachlaub oder: Wahr ist, was schön ist
Nadja Küchenmeister
im zug / es beginnt, wo es endet / 5 Fragen - 5 Antworten
Björn Kern
Ein Wutanfall. Oder: Von der Sehnsucht nach einer Welt, in der Leben und Zerstören nicht ein und dasselbe sind
Philipp Staab
5 Fragen - 5 Antworten
Peter Stamm
Corona-Tagebuch / 5 Fragen - 5 Antworten
Lutz Seiler
drüben stehen die robinien / in schreibschrift geschrieben / tage - läuten, tage - pfeifen
Eva Menasse
Dunkelblum / 5 Fragen - 5 Antworten
Simon Strauß
5 Fragen - 5 Antworten
Lucia Leidenfrost
Vor, während und eine Miniaturutopie nach der Pandemie
Andreas Rödder
5 Fragen - 5 Antworten
Peter Schneider
5 Fragen - 5 Antworten
Andreas Kohm
In Erinnerung an Claude Vigée