Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Micul Dejun
randnotiz
Sigune Schnabel
Dunkelfarben; Entwachsen; Deine Wege fallen mit den Meeren
Thomas Podhostnik
Kurent
Roman Israel
Görlitz II
Simon Alles
Im Taubenschlag, morgens um vier
Sascha Klein
photoshopped; dichter im wald.
Suse Schröder
Rücklehnung in Moosgrün
Laetizia Praiss
I wish I could spit rainbows
Mascha Golda
Maschine Stadt
Bas Lindgaard
Artjom Bärentöter
Athanasius Wedon
gerdas gartenhänchen
Michael Hillen
ohne glas und laibung
Helmuth Schönig
Besuch im Altenheim
Cornelia Eichner
bevor du fehlst
Sergej Tenjatnikow
Gute Nacht, Seeleute; Punkt; Déjà vu; Wohin man auch schaut
Bastian Kienitz
Wir könnten leben von dem Trost der Bäume
Tomáš Přidal
Das tote Balg; Die Oma im Untergrund
Marc Lunghuß
Bonbons
Patrick Wilden
Landzuge. Sprachnachrichten
Norman P. Franke
Eine Luftnummer in Raglan
Sascha Kokot
Gedichte
Philipp Böhm
Bruce klagt an
Dieter Schönecker
luftverkehr
Barbara Rossi
ich hörte ich könnte schlaffen
Konrad Grüttner
Grenzland
(Erzählungen)
Benedikt Dyrlich
Bedrängnis
Martin Piekar
Tollhaus
Autorengespräch
Lütfiye Güzel
Katharina Simon im Gespräch mit der Autorin Lütfie Güzel