Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Else Lasker-Schüler
Ankunft
Editorial
Andreas Steffens
Scheintod
Alexander Estis
Immersion
Evi Spies
Entsorgung
Dorothee Arndt
Polnischer Stein
Gerd Herholz
das meer
Falk Andreas Funke
Das Wrack am Grund
Falk Andreas Funke
Tanja
Max Christian Graeff
Der Künstler Andreas Gutsche ...
Matthias Rürup
Schwächeln
Matthias Rürup
Abblende
Ruth Velser
Helfende Hand
Ruth Velser
Besuch
Ruth Velser
Eine von denen
Ruth Velser
Hitze im Juli
Ruth Velser
Alter aus Sterben
Christiane Gibiec
Blut ist im Schuh
Ingrid Stracke
Metamorphose
Ingrid Stracke
(Da hat der Baum ...)
Ingrid Stracke
(Rosadunkelrot geschichtet)
Ingrid Stracke
(Trägt den Schweif)
Ingrid Stracke
Le petit cheval de carrousel
Ingrid Stracke
Kreuzfahrten zu den Cephalopoden
Ingrid Stracke
(Scharlachrot)
Friederike Zelesko
Lapenta
Friederike Zelesko
Istrische Landschaft Anfang April
Matthias Engels
Ein Narr, ein König
Jan Decker
Notizen zum Hörspiel Bei Betty
Max Christian Graeff
Vom Auftauchen des Lebens hinter den Büchern
Alexander Eilers
Aphorismen
Stephan Pfalzgraf
die allegorien
Olaf Lahayne
Versteinerung
Kevin Kader
Ein Meme
Katja Schraml
Liebes Leben
Olaf Selmer
(Aus jedem Wort springt Sintflut)
Olaf Selmer
Lichtfreude!
Olaf Selmer
Warum bin ich nicht tot?
Dora Hauch
monolog im gehen zu sagen
Dora Hauch
sog
Andreas Steffens
Auftauchen