Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Eugen Egner
Die schwarze Armee
Wilfried Schmickler
Wir sind Wir
Hank Zerbolesch
Friss oder stirb
Jörg Kleemann
TAGTRAUM | ALS SONNE UND TAG | VOM GLÜCK
Bernhard Reiffers
MENSCHEN WANDERN | ALS KINDER | UNGEHEUER NEUE MÖGLICHKEITEN | VIELE AUF DER SUCHE | ES LIEGT ETWAS IN DER LUFT
Falk Andreas Funke
Hand in Hand
Dieter Jandt
Wir uns
Maiken Brathe
Sechs Stufen zum Wir
Hermann Schulz
Die Weißen sind nicht dümmer als wir!
Jürgen Kasten
Ohne dich
Friederike Zelesko
Thema mit Variationen
Dorothea Renckhoff
In Fromentals Haus
Laura Schmidt-Niederhoff
Geister
Dorothea Müller
Sprachlehre
GrIngo Lahr
Triptychon
Mitch Heinrich
abstampfen | flagge zeigen | oranger faden | die rheinschiene
Max Christian Graeff
glocken der heimat
Sören Heim
Drei Zeitgeistminiaturen | Flugstunde
Hannah Marie Becker
Draußen der Herbst
Sigune Schnabel
Brombeertage | Wortstamm | Falle | Grenzland
Katja Schraml
Wider die drei_faltige Ein_tönigkeit (die einfältige Dreitonigkeit)
Kornelia Koepsell
Ich liebe meinen Chef
Wilfried Schmickler
Das Letzte
Wolfgang Butt
Frühstück mit Tulpen
Karl Otto Mühl
Fünfhundert in der Wüste
Marlies Blauth
familienbild