Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Tanja Dückers
Zauberer in Los Angeles
Susanne Tägder
Wie man Amerikanerin wird
Hung-min Krämer
Die Schwerster seines Schwagers / Carpe diem
Thorsten Krämer
Zwei Gedichte
Sophia Marzolff
Bratkartoffeln
Angela Wiedermann
FICK DICH, MULTIFAKTORIELLES MODELL!
Falk Andreas Funke
Das Fräulein Amberger
Herbert Gerstberger
wie's ist / meineid / Weltende
Dorothea Müller
Trautes Heim
SAID
verzone und der fisch
Friederike Zelesko
Der Fersengeher / Federico Garcia Lorca / Salvador Dali
Mara Meier
Hans mit den Feueraugen
Dorothee Arndt
im strandkorb / schwalbenschwanzmesser / windverschluckt und schuppen vor den augen
Andreas Steffens
Kitsch: die erlogene Schönheit
Alexander Eilers
Aphorismen
Martin Alexander Sieber
Der Überlebende Ludger Sylbaris
Hermann Schulz
Das Meer vor sich zu haben, ist ein Vorteil, wenn man verlegen ist
Safiye Can
Blick auf das Meer / Stell dir vor / Dementi / Plötzlich Sommersprossen / Wohin mit dem Igel / In Headington / Inspiration / Schwarzfahren
Bas Lindgaard
Der Überfall auf den Kutscher Danilo Semëryč, der eigentlich keiner war
Wolf Christian von Wedel Parlow
Die Sitznachbarin
Bertram Reinecke
Schillern - Gespräche / Beim Lesen der Karte des Café Wippler / Alba
Lisa Sommerfeldt
Cinderella Paraphrase
Jan Decker
Wie ich Jeff Koons und Cicciolina vor dem Residenzschloss Bad Arolsen traf
Sigune Schnabel
Tage aus Herbstlaub / Noch biegen Tauben / Ich habe die Haut / Unter deinem Lid
Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2018
Yannic Han Biao Federer
stay hungry
Stephan Roiss
Mutterseele
Franziska Schramm
Tutti