Ein Portal des
Literarischen Colloquiums Berlin (LCB)
und des Brandenburgischen Literaturbüros (BLB)


Renate von Mangoldt
Dieter M. Gräf (Hrsg.)
Das leuchtende Buch. Die Welt als Wunder im Gedicht

Maja Pflüger
Saša Stanišic
Wie der Soldat das Grammofon repariert

Jörg Plath
Lászlo Darvasi
Die Legende von den Tränengauklern

Carmen-Francesca Banciu
Emine Sevgi Özdamar
Die Brücke vom Goldenen Horn

Michal Hvorecky
Ingeborg Bachmann
Malina

Michaela Monschein
Dieter Sperl
Random Walker

Volker Heller
Peter Hoeg
Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
David Wagner
Adrianus Franciscus Theodorus van der Heijden
Die zahnlose Zeit

Christine Eichel
Marcel Proust
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Hubert Winkels
Paulus Hochgatterer
Die Süße des Lebens

Nina Hartl
Marina Lewycka
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch

Monika Grütters
Per Petterson
Pferde Stehlen

Ute Büsing
Ditte von Arnim
Brechts letzte Liebe - das Leben der Isot Kilian

Dorothea Westphal
Joan Didion
Das Jahr magischen Denkens

Oliver Zille
Jachym Topol
Die Schwester.

Rajvinder Singh
Béla Hamvas
Die Philosophie des Weins

Richard Anders
Georges Schehadé
Poesie I-VII

Indra Wussow
Mircea Eliade
Das Heilige und das Profane. Vom Wesen des Religiösen.
Ulrich Janetzki
Laurence Sterne
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman

Silvio Huonder
Arnold Kübler
Der verhinderte Schauspieler

Wolfgang Schlüter
Sebastian Kiefer
Was kann Literatur?