Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Geschichten & Gedichte
Markus Ostermair
Dunkle Fenster
Cornelia Manikowsky
Nach einem Fest
Gerald Funk
Der jüngste Tag
Matthias Hirth
Tamtatuschte
Wenzel Herzig
Die Uhren
Klaus Esterluß
Nachtwende
Florian Kienzle
Stillleben - Langzeitstudent in Espressobar
Derk Frerichs
Schwarz und Lenz
Thomas Glatz
Versuch über die Dunkelheit
Giovanni Pontano
Hymnus an die Nacht
Reinhard Ammer
Vrbovsko
Sophia Marzolff
Wandernde Seelen
Thomas Lang
Auf- Abbruch
Volker Kaminski
Knarz
Gerhard Lassen
Ein neuer Tag
Axel Schöpp
Nachtfahrt
Mikael Vogel
An den Lachkauz
Josef Krug
Abend in Lans
Frank Sievers
Die Tagseite der Nacht
Hans-Ulrich Möhring
Zwei Dieksee-Gedichte
Benedikt Feiten
Sand
Frank Lingnau
Nachtruhe
Daniel Zahno
Die Fliege
Kerstin Kempker
Was ihr wollt
Daniel Klaus
Die Amerikaner halfen mir
Klaus Gottheiner
Jetlag
Roman Kaiser-Mühlecker
Prolog
Essays, Aphorismen, Notizen
Tobias Roth
Zu Giovanni Pontano
Jonas Engelmann
Luftwurzeln
Matthias Weglage
mit den musen landunter gehen - notizen aus tag und nacht
Lobgesang und Krittelei
Fritz Müller-Zech
Kolumne
Bücherschau
Sophie Weigand
Bevor etwas bricht
Zu Georges Hausemer
Pia Soldan
Eine Kurve um sie herum
Zu Olivia Sudjic
Martina Kirchhof
Im Treibsand der Ehe
Zu Tim Parks
Sophie Weigand
Wichtige Nuancen
Zu Karan Mahajan
Simon Scharf
Wie viele "Dus" warst du
Zu Kate Tempest
Simon Scharf
palmzweig im orkan
Zu Paul-Henri Campbell
Simon Scharf
Die Sonnenseite der Ganzheit
Zu Henry David Thoreau
Andreas Heckmann
Von neulateinischer Krätze und lateinischer Liebeskunst
Zu Angelo Poliziano und Ovid