Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Frank Lingnau
Fremder Ort
Thomas Glatz
Die Wiederholung der Bäume
Claudia Ratering
Bremerhaven
Frank Jakubzik
Das wahre Ende der siebziger Jahre
Fabienne Pakleppa
Unter Wasser
Michael Starcke
Wanderer wollen wir sein / Wanderung durch meine Geburtsstadt Erfurt / Seelenwanderung
Thomas Losch
Am Ende des Lebens
Philipp Stoll
Mantra
Achim Stegmüller
Den Fuji besteigen
Roland van Oystern
Rückkehr nach Fuhferdern
Malren Pelny
Ich lasse den tragbaren Himmel zurück
Wenzel Herzig
Gischt
Konstantin Ames
Nahe Ittersdorf, ehem. Zollhaus
Christian Schulteisz
Wense
Cramer
Lygnamentolaja
Anna Serafin
Ein Spaziergang durch Wieruszów
Reinhard Ammer
Marie
Anna Felnhofer
Die Januarkinder
Philipp Kampa
In der Landschaft aufgehen
Robert Walsers Wanderungen
Kerstin Kempker
Im Widergang
Matthias Kehle
Vier Gedichte
Rupprecht Mayer
Mein Ozean / Am Brunnen / Göttingen
Myriam Witt
Die Stiefel meiner Großmutter
Andreas Heckmann
Der Hase Heidi
Hans Jürgen von der Wense
Wand an Wand – Briefe an Ruth und Peter Ritzenfeld
Ediert von Reiner Niehoff und Valeska Bertoncini
VersTand
CARTOONS
Friedrich Bastian
Eine letzte Runde
Klaus Esterluß
Der See
Doris Weininger
Stroboskopblitze im Nahverkehr
Michael Krupp
Vormittag zur freien Verfügung
BÜCHERSCHAU
Jonas Podlecki
Estland, Januar 2014
Fritz Müller-Zech
Die Kolumne
Karsten Redmann
Das Foto
Andreas Heckmann
Eine Entdeckung
Ambros Waibel / Nils Folckers (Hrsg.): Marburganderlahnbuch | Caroline Hartge: Öffne die Fenster und Shalom. Ein Versuch über Elise Cowen
Andrea Schalöffel
32. Immer noch
Pia Soldan
Tage, die gelöscht sind
Margit Schreiner: Das menschliche Gleichgewicht
Volker Kaminski
Ein moderner Odysseus
Sabahattin Ali: Yusuf. Roman. Aus dem Türkischen von Ute Birgi.
Steffen Roye
Damenwahl
Marie T. Martin: Woher nehmen Sie die Frechheit, meine Handtasche zu öffnen? Kleine Prosa | Ulrike Almut Sandig: Buch gegen das Verschwinden. Erzählungen.
Volker Kaminski
Alltag in der Diktatur
Dima Wannous: Dunkle Wolken über Damaskus. Erzählungen. Aus dem Arabischen von Larissa Bender
Andreas Heckmann
Zweimal japan
Éric Faye: Zimmer frei in Nagasaki. Roman. Aus dem Französischen von Bettina Deininger | Christine Wunnicke: Der Fuchs und Dr. Shimamura. Roman
Sophie Weigand
Auf dem silbernen Tablett
Simone Schönett: Der Private Abendtisch. Roman
Steffen Roye
Verspielt, bedrückend, prall und drall
André Schinkel: Das Licht auf der Mauer. Erzählungen.
Joachim Feldmann
Mord und Todschlag
Christoph Peters: Der Arm des Kraken | Jörg Juretzka: Trailerpark | Katharina Mahrenholz und Dawn Parisi: Krimi! | Wallace Stroby: Kalter Schuss ins Herz |Thomas Wörtche: Penser Polar
Rolf Birkholz
Verehrerpost für August Stramm
Hiltrud Herbst, Anton G. Leitner (Hrsg.): Weltpost ins Nichtall. Poeten erinnern an August Stramm
Andreas Verstappen
Rattengift
Otto Jägersberg: Keine zehn Pferde | Jürgen Lodemann: Siegfried. Die reale Geschichte – 33 Szenen |Helge Schneider: Orang Utan Klaus: Helges Geschichten
Thomas Glatz
Einmal Sofa, zweimal Bern
Josef Trattner: Sofa | Christoph Simon: Spaziergänger Zbinden |Bernbuch. Hrsg. v. David Wagner u.a
Andreas Heckmann
Reise in die Provinz des Menschen
Ulrich Mannes: Peter Goedel. In: CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film | Peter Nau: Unter dem Regenmond. Auf Reisen in Filmen
Anne Simrescu
Fischwickel
Folge 24