Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Anton G. Leitner
30 Jahre Mauerfall: Wann bröckeln die Mauern in den Köpfen?
I. Lyrik Wendenpunkte (=WP). Es ging ein Frühling durch die Köpfe.
Einheit & Entzweiung
Günter Kunert
Am Anfang
Tobias Burghardt
Zug um Zug
Helmund Wiese
es verlautet
Renate Meier
voher gesehen
Christian Düfel
wendehals
Paul-Henri Campbell
eniwetok
Hartwig Mauritz
staatsgrenze west
Matthias Koeppel
Di Mauhur
Anton G. Leitner
Mauer, Fall
Sabine Minkwitz
Sesam, Märchen
Thilo Mandelkow
In Berlin
Christian Engelken
Epitaph für die DDR
Mathias Koeppel
Döss Tourrastn Flauch
Andreas Noga
Freundliche Übernahme
Walter Flemmer
Angekommen in der Mitte des Wegs
Klára Hůrková
Ankunft
Britta Lübbers
Thälmann-Denkmal, Berlin
Ralph Grüneberger
Unterwegs
Salli Sallmann
Leipziger Osten, 29 Jahre Wende, ein Sekundenfilm
Georg Maria Roers SJ
Zeitenwende in Berlin
Róža Domašcyna
Visitez ma tente
Steffen Brenner
hambacher fete
Katja Necker
klimawandel
Cornelia Klein
Platzangst
Bernhard Setzwein
Aus Anlaß neuer archäologischer Funde
Thomas Böhme
Bruchstellen
Wolfgang Richter
Der Tod der Guanchen
Eva Höcherl
Die Twin Towers waren seine Welt
Alex Dreppec
Untergang USA
Karsten Paul
Nudeln am Ende der Zeit
Rainer Rebscher
Doomsday clock 2018
Barbara Zeizinger
Blindgänger, unter Wildblumen versteckt
Judith-Katja Raab
Jubiläum Mauerfall
Alfons Schweiggert
Macht zur Veränderung
Die ganze Zeit dieses Jagen
Schicksal & Schaschlik
Melanie Arzenheimer
Zyklus der ungenutzten Möglichkeiten
Nadeshda Müller
Inhalt
Thomas Glatz
Martinshornminuten im Machelberger Forst
Markus Bundi
Hoffnung
Weinriche Weine
Grabspruch eines Wiederbelebten
Gerhard Rühm
Faule Freundin
Gabriele Trinckler
hospiz
Armin Kratzert
#ich ist ein anderer
Rumiana Ebert
Unterwegs
Gerhard Rühm
der lauf der dinge
Anatoly Kudryavitsky
Wiederinbesitznahme/ Repossession
Christophe Fricker
Pieter Pourbus, Verkündigung Mariens
Till Rodheudt
der regen stürzt in seine letzte bestimmung
Gerald Fiebig
i had a nightmare
Ralа Thenior
Daseinsgefühl
Helmut Krausser
Glückliche Künstler
Manfred Klenk
Kleingeld
Barbara Seeberg
Staub
Franziska Röchter
Startklar
Andreas Schumacher
Freundschaft unter Literaten
Ulrich Beck
schicksalsspiel
Gisela Winterling
finaler rettungsschuss
Manfred Schlüter
Kurze Begrüßung und abruptes Ende der Jagd
Lars-Arvid Brischke
die ganze zeit
Dirk von Petersdorff
Schiff, aus Steinen gelegt
Martina Kieninger
umkehr
Jan-Eike Hornauer
Logische Forderung
II. Lyrik für Kinder
SPECIAL FÜR KIDS
Uwe-Michael Gutzschhahn
IM APFELSAFT SCHWIMMT DER APFELFISCH, DER SPRICHT IN DER APFELSPRACHE
Eine Sammlung neuer Kindergedichte
Thomas Glatz
Lied des frühen Vogels
Georg Bydlinski
Einladung
Franziska Röchter
Frühling
Martin Ebbertz
Ein Gedicht, das schlecht beginnt, jedoch ein gutes Ende nimmt
Erich Jooß
Vom gestiefelten Kater und vom arglosen Hund
Michael Augustin
Das Pferd am Herd
Arne Rautenberg
alter löwe
Matthias Kröner
Im Schlaf (oder Ein Wettrennen)
Gerald Jatzek
Mein tiefster Traum
Franz Wittkamp
Ich zünde meine Kerze an
Gerhard Rühm
märchen
Christian Futscher
Im Apfelsaft
Michael Roher
Ungereimte Kartoffel
Wolfgang Oppler
Der Turm
Yaak Karsunke
Glücksfall
Fitzgerald Kusz
schbaziän