Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Literatur für junge und jung gebliebene Menschen
Christiane Raabe
"Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel"
Die Anfänge der Internationalen Jugendbibliothek
Brigitta Rambeck
Ellis Kaut: eine, die bayerisch denkt
Fridolin Schley
Aufbruch! Ausbruch!
Es wird nicht nur über und für die Jugend geschrieben – sie schreibt auch selbst
Eline Buchner
Paul
Nicola Bardola
Integrationsbeschleuniger
Kinderbücher für Einheimische und Geflüchtete aus und für Bayern und die Forderung nach viellogischem Denken
Bücher, Texte und Theater
Brigitta Rambeck
Julia Cortis
In Bayern unterwegs mit der saudi-arabischen Filmemacherin und Autorin Haifaa Al Mansour
Julia Cortis
Der Schleier und die Kunst
Eine Reise durch Bayern mit Haifaa Al Mansour
Hannes S. Macher
Fräulein Courage aus Wittenberg
Rudolf Herfurtners "Magdalena Himmelsstürmerin" im Münchner Theater der Jugend – ein Plädoyer für Aufklärung und weibliche Emanzipation
Laura Velte
Gute-Nacht-Geschichten zum Leben erwacht
Ein vielschichtiger Roman: "Am Ende bleiben die Zedern" von Pierre Jarawan
Pierre Jarawan
Ein kleines ABC des Träumers
Gerd Holzheimer
Des werd's sei
Literatur in Bayern
1/2024
Literatur in Bayern
3/2022
Literatur in Bayern
1/2021
Literatur in Bayern
4/2019
Literatur in Bayern
3/2018
Literatur in Bayern
4/ 2017
Literatur in Bayern
1/ 2016
Literatur in Bayern
4/2023
Literatur in Bayern
2/2022
Literatur in Bayern
4/2020
Literatur in Bayern
3/2019
Literatur in Bayern
2/2018
Literatur in Bayern
1/ 2017
Literatur in Bayern
3/2023
Literatur in Bayern
4/2021
Literatur in Bayern
3/2020
Literatur in Bayern
2/2019
Literatur in Bayern
1/2018
Literatur in Bayern
4/ 2016