Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
sehend lesen
Renée Rauchalles
"Ich weiß nicht, was aus meinem Leben ohne Bücher geworden wäre"
Mirjam Pressler
Ich bin's, Kitty. Aus dem Leben einer Katze
Norbert Niemann
Im Weltsprachraum
Thomas Palzer
Vom Geist des Buchstabens
Hebatallah Fathy
"In der deutschen Literatur angekommen?"
Lutz Götze
Wider die "Leichte Sprache"!
hörend lesen
Gerd Holzheimer
Stimmen, Klangfarben und Musik
Bücher lesen
Gerd Holzheimer
Ein Honigsammler des Lebens und der Literatur
Klaus Hübner
Liebe zur Schöpfung
Klaus Hübner
Ein anderer Freistaat
Klaus Hübner
Sapienti sunt Paioari
Gerd Holzheimer
Albergo Sole
Alfred Bammesberger
Der kleine Zehetner - ein großer Wurf
Alfred Bammesberger
Bavarica im Dreierpack
Ludwig Zehetner
Die erstaunliche Reise der Kreszentia Haberstroh
Michael Bauer
Ein Meister bildreicher Skurrilitäten
Alfons Schweiggert
Zwei Hausbücher der Schiftstellervereinigung Münchner Turmschreiber?
schauen
Hanes S. Macher
Werner Fritschs "Cherubim"
Renée Rauchalles
"Ich gehe durch meine Tage wie durch Türen"
schau ma mal
Karl-Heinz Hummel
Nikolaus in der Ruedorffer Au
Gerd Holzheimer
Noch immer nicht am Ende des Zweigs
-
In eigener Sache
Literatur in Bayern
1/2024
Literatur in Bayern
3/2022
Literatur in Bayern
1/2021
Literatur in Bayern
4/2019
Literatur in Bayern
3/2018
Literatur in Bayern
4/ 2017
Literatur in Bayern
1/ 2016
Literatur in Bayern
4/2023
Literatur in Bayern
2/2022
Literatur in Bayern
4/2020
Literatur in Bayern
3/2019
Literatur in Bayern
2/2018
Literatur in Bayern
1/ 2017
Literatur in Bayern
3/2023
Literatur in Bayern
4/2021
Literatur in Bayern
3/2020
Literatur in Bayern
2/2019
Literatur in Bayern
1/2018
Literatur in Bayern
4/ 2016