Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
LYRIK
Kathrin Niemela
endfragmente (14 Gedichte)
Peter Bakowski
Porträt von Diego Rivera. Dezember 1955 (5 Gedichte)
BILDENDE KUNST
Uwe Salzbrenner
Fixpunkte, Flugbahnen - Über Jana Morgenstern
PROSA
Thomas Podhostnik
Du bist der Mann (Romanauszug)
INTERVIEW
Axel Helbig
Eine Figur, die ihre Ambivalenz verliert, ist literarisch tot - Gespräch mit Ingo Schulze
DRESDNER LYRIKPREIS 2020
Christoph Wenzel
die zivile dämmerung (5 Gedichte)
LAGEBESPRECHUNG NEUE LYRIK
Lagebesprechung 74 - Julia Mantel
Paul-Henri Campbell
"ständig / boden // ständig boden" - Zur Poesie von Julia Mantel
Julia Mantel
ich hab da glaub ich was für dich (9 Gedichte)
Julia Mantel
In Stunden sind aus den Wunden Runden geworden (Poetologische Notiz)
LYRIK
Vladimir Holan
Antwort an Frankreich (8 Gedichte)
Tomáš Přidal
Psycho-Gelier (2 Gedichte)
Bazzlan
24 Zweizeiler
PROSA
René Becher
Geordneter Rückzug - Auszug aus dem Roman "Panizza"
René Hamann
Mundo Paparazzi mi amore chica ferdy parasol
LYRIK
Lütfiye Güzel
blackouts (3 Gedichte)
Frank Norten
Die Augen der Wüstenrinder (Gedicht)
Michael Spyra
Hoppers Paare / 7. "Excursion into Philosophy" (1959) (Gedicht)
Mayjia Gille
Versprich mir (Gedicht)
Michael Hillen
im zwölften jahr (Gedicht)
Raoul Eisele
Blanche (Gedicht)
Irena Šťastná
Im Garten (Gedicht)
REZENSIONEN
Axel Helbig
Plötzlich alles da (Zu Dorothea Grünzweig)
Reiner Neubert
Das große Schwein ist die Angst (Zu Irena Dousková)
Róža Domašcyna
"Ein Spiel auf Zeit zwei lose verbunden sind drei wir" (Zu "denkzettelareale, junge lyrik", Aron Koban und Annett Groh [Hrsg.])
Patrick Wilden
"wohin bleiben wir?" (Zu den beiden Hölderin-Anthologien von Matthias Engels, Thomas Kade und Thorsten Trefenberg [Hrsg.], sowie zu José F. A. Oliver und Mikael Vogel [Hrsg.])
Axel Helbig
"Cervantes ist bis heute neu geblieben" (Zu Zsuzsanna Gahse)
ZU DEN AUTOREN
ANZEIGEN
Ostragehege
3/2024
Ostragehege
1/2023
Ostragehege
4/2021
Ostragehege
3/2020
Ostragehege
2/2019
Ostragehege
1/ 2018
Ostragehege
4/ 2016
Ostragehege
3/ 2015
Ostragehege
2/2024
Ostragehege
4/2022
Ostragehege
3/2021
Ostragehege
2/2020
Ostragehege
1/2019
Ostragehege
3/ 2017
Ostragehege
3/ 2016
Ostragehege
2/ 2015
Ostragehege
1/2024
Ostragehege
3/2022
Ostragehege
2/2021
Ostragehege
1/2020
Ostragehege
4/2018
Ostragehege
4/ 2017
Ostragehege
2/ 2016
Ostragehege
1/ 2015