Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
LYRIK
Christoph Wilhelm Aigner
Musik unter Dach
Wolfram Malte Fues
Abends topft Berenike
BILDENDE KUNST
Wasser und Kanten
Tobias Wellemeyer zur Malerei von Thomas Matauschek
NEUE LITERATUR AUS TSCHECHIEN
Tereza Semotamová
Literatur ist heute so etwas wie Häkeln. Auf den neuen großen Roman warten wir nicht mehr (Essay)
Tschechische Literatur braucht keinen Sonderstatus
Daniela Pusch im Gespräch mit Anne Hultsch
Anna Štičková
Früchte (Gedicht)
Magdalena Šipka
Anemone (zwei Gedichte)
Alžběta Stančáková
Die Geliebte von Faun Cykas (Prosa)
Alžběta Stančáková
Ein intimes Porträt (Prosa)
Alžběta Stančáková
Kamjenc (hdźe njesym) (zwei Gedichte)
Jan Škrob
märz (fünf Gedichte)
Tereza Semotamová
den ganzen Tag mit Kind zu Hause (Gedicht)
Anna Sedlmajerová
wie es mit uns endet war bekannt (fünf Gedichte)
Filip Klega
So hast dich jetzt entschieden? (drei Gedichte)
Stanislav Biler
Die Zerstörung (zwei Auszüge aus einem Roman)
Alena Zemančíková
Der Narr (Prosa)
Milan Šedivý
Ausräumen der Wohnung (Gedicht)
Jiří Daníček
Am Ende des Kreises (Drei Gedichte)
Petr Hruška
Sie ankern vor Ufer (Gedicht)
J.H. Krchovský
Hier auf der Couch wär Platz für zwei … (vier Gedichte)
Iveta Ciprysová
Blindlings ging er und berührte weiße Mauern (drei Gedichte)
Ondřej Cikán
Wie schön ist es zu träumen (zwei Gedichte)
PROSA
Linn Penelope Rieger
Linija
LAGEBESPRECHUNG 87
Dagmara Kraus
Julia Dorschs »Hablationsgebiet« Glazia
Julia Dorsch
Glazia/MMORGP
Julia Dorsch
sich zu-neigen (Poetologische Notiz)
REZENSIONEN
Heinz Weißflog
Um des Kleineren willen überendlich groß
zu zu Friedrich Schollmeyer »Die Schwäne sind verschwommen«
Patrick Wilden
»Sie setzen alle über zum Aber«
zu Bertram Reinecke: »Daphne, ich bin wütend« und Měrana Cušcyna »innen bröckelt die innen unerhörte schicht«
Ostragehege
3/2024
Ostragehege
1/2023
Ostragehege
4/2021
Ostragehege
3/2020
Ostragehege
2/2019
Ostragehege
1/ 2018
Ostragehege
4/ 2016
Ostragehege
3/ 2015
Ostragehege
2/2024
Ostragehege
4/2022
Ostragehege
3/2021
Ostragehege
2/2020
Ostragehege
1/2019
Ostragehege
3/ 2017
Ostragehege
3/ 2016
Ostragehege
2/ 2015
Ostragehege
1/2024
Ostragehege
3/2022
Ostragehege
2/2021
Ostragehege
1/2020
Ostragehege
4/2018
Ostragehege
4/ 2017
Ostragehege
2/ 2016
Ostragehege
1/ 2015