Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Juliane Rebentisch
Skizze über den Dilettantismus in der Gegenwartskusnt
(mit und gegen Goethe und Schiller)
Christine Heidmann
Artful History
Strategien des Dilettantismus im künstlerischen Werk Mark Dions
Uwe Wirth
Strategischer Dilettantismus
Positionsbestimmungen von Genie, Wissen und Können in den Künsten
Paul Fleming
Dilettantenkunsthochschule
Simon Armitage
Gedichte
Till Krause
Ihr könnt nichts, weil ihr etwas könnt. (Und außerdem seid ihr an allem schuld.)
Dilettantismus als Form gesellschaftlicher Distanzierung in social media und ihren Vorläufern
Warsan Shire
Haus Feuer Körper
Lyrikradar
Moby-Dick
Matthias Bickenbach
Kapitel 78: Cistern and Buckets
Markus Krajewski
Kapitel 94: A Squeeze of the Hand
Bernhard Siegert
Kapitrl 101: The Decanter
Unvollendetes
Carte Blanche
Thomas von Steinäcker
Das unabsichtlich unvollendete Kunstwerk/ Ludwig II. und seine unvollendeten Schlösser
Giacomo Puccini
Turandot
Ernst-Wilhelm Händler
Möglichkeiten und Grenzen eines kybernetischen Literaturverständnisses
Zur möglichen Theorie der Unmöglichkeit einer Theorie des literarischen Werks von Stanislaw Lem
Elias Molle
Jazz als Überlebnsstrategie
Von satchmo bis Schneider - der immanente Humor in der Jazzmusik als Phänomen auf deutschen Comedybühnen
Neue Rundschau
1/2024
Neue Rundschau
4/2019
Neue Rundschau
1/ 2018
Neue Rundschau
4/ 2016
Neue Rundschau
3/ 2015
Neue Rundschau
4/2023
Neue Rundschau
3/2019
Neue Rundschau
4/ 2017
Neue Rundschau
3/ 2016
Neue Rundschau
2/ 2015