Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
GEGENWART VS. FUTUR II
Alexander Kluge
14 Geschichten zum Stichwort »Gegenwart«
Liat Elkayam
Lailat al-Qadr
Mascha Jacobs, Kevin Vennemann
1946
Heike Geißler
Der Bär
Senthuran Varatharajah
und wir werden uns das halbierte auge zerstören am geduldigen grund der bilder
(neunundachtzig bis neunundneunzig)
Milo Rau, Rolf Bossart
Was ist zynischer Humanismus?
Ein Gespräch über Macht und Ohnmacht der Zukunft
Georg Seeßlen
Fremd ist der Fremde nur in der Heimat
Ein Geschichte vom Herrn Reiner und Herrn Kainer und vom Herrn N'Bembé
Oliver Grajewski
Abend im Abendland
Monika Rinck
Die Morschen
Tanja Maljartschuk
Die Göttin Russland
Adam Thirlwell
Skizze meiner gegenwärtigen Isolation
MOBY-DICK
Friedrich Balke
Kapitel 81: The Pequod meets the Virgin
Cornelius Borck
Kapitel 100: The Leg and the Arm
Ethel Matala de Mazza
Kapitel 115: The Pequod meets the Bachelor
LYRIKRADAR
Robert Hass
Aus den Notizbüchern
CARTE BLANCHE
Georges-Arthur Goldschmidt
Vom Exil
Oksana Sabuschko
Das ukrainische Palimpsest
Michael Kolja Kölling
Mein Samstagmorgen an einem Montag im Dezember
Jörg Magenau
Das Wunderbare sichtbar machen
Laudatio auf Gerhard Roth, zur Verleihung des Jean-Paul-Preises 2015
Gerhard Roth
Der Wortzauberer Jean Paul und verwandte Geister
Rede anlässlich der Verleihung des Jean-Paul-Preises
Jörg Bong
Der Realist, der unter Aufbietung aller Vernunft ins Schwärmen gerät
Zum Tod von Roger Willemsen
BEILAGE
Neue Rundschau
1/2024
Neue Rundschau
4/2019
Neue Rundschau
1/ 2018
Neue Rundschau
4/ 2016
Neue Rundschau
3/ 2015
Neue Rundschau
4/2023
Neue Rundschau
3/2019
Neue Rundschau
4/ 2017
Neue Rundschau
3/ 2016
Neue Rundschau
2/ 2015