Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Natalia Blum-Barth
"[G]efangen in der Unvereinbarkeit [...] von Literatur und Leben"
Einige Bemerkungen zum Werk von Natascha Wodin
Helmut Böttiger
Ukrainische Regentropfenprélude
Natascha Wodins deutsch-slawische Grenzverschiebungen
Lucia Perrone Capano
In "einem nie geträumten Bild aus Ost und West"
Bewegungsräume im Werk von Natascha Wodin
Hans-Christian Trepte
Natascha Wodin und Wolfgang Hilbig
Zur literarischen Zweisamkeit in der deutschen Einheit
Natalia Blum-Barth
"[D]ie geheimnisvolle Geschichte von der gläsernen Stadt"
Intertextualität und Historizität im Leben und Werk von Natascha Wodin
Natalia Blum-Barth, Chrystyna Nazarkevytch
Das Verborgene sichtbar machen
Ein Interview mit der Übersetzerin des Romans "Sie kam aus Mariupol" ins Ukrainische
Jörg Magenau
Natascha Wodin: eine Berichterstatterin von schmerzlicher Genauigkeit

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016