Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Friederike Mayröcker
Wimper v. Schwalbe etwa, oder schreiben wir poets' poetry?
Marcel Beyer
Friederike Mayröcker, "fleurs"
Juliane Kreppel
Formen, Bedeutungen und Nachvollzüge des "Gesprächs"
Marcel Beyers Auseinandersetzung mit der Lyrik Friederike Mayröckers
Tom Schulz
ICH HÖRTE (sagen)
Über das Legen und Verwischen von Spuren. Zu einem Gedicht von Marcel Beyer und Paul Celan
Maximilian Mengeringhaus
Was "dichten" heißt
Die Haltung des Schriftstellers zur Sprache
Stefan Börnchen
Laut-Linien: Zur grafischen Darstellung auditiver Phänomene
Marcel Beyers und Ulli Lusts "Flughunde"
Livia Kleinwächter, Nicolas Pethes
Poetik der Leerstelle
Peter Geimer
"Ich lugte im Bild herum"
Linda Rustemeier
Auswahlbibliografie 1987-2017

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016