Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Oskar Panizza
Für "Petroleumdichter"
Joela Jacobs
Oskar Panizzas Manuskript "Für 'Petroleumdichter'"
Gal Hertz
Pathologie des modernen Selbst. Oskar Panizzas "Das Liebeskonzil" und "Psichopatia criminalis"
Manuel Förderer, Birgit Ziener
Pix, Pax und die Macht des Unsichtbaren. Oskar Panizza im Kontext von Moderne, Okkultismus und Spiritismus
Elena Meilicke
Fotografie und 'Pseudizität'. Paranoia als Medienwissen in Oskar Panizzas "Imperjalja"
Dietmar Schmidt
Ende der Vorstellung. Oskar Panizzas "Das Wachsfigurenkabinet" und die Erfindung des Kinos
Bastian Lasse
Sexualität im Werk Oskar Panizzas
Joela Jacobs, Nike Thurn
"Ein antisemitisches Kunstwerk"? Zur Rezeption von Oskar Panizzas "Der operirte Jud’"
Thomas Röske
Oskar Panizza zeichnet in der Anstalt
Tamara Klaric
Biografie
Joela Jacobs, Nike Thurn, Tamara Klaric
Auswahlbibliografie

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016