Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Kathrin Röggla
Ein kleines Fragengebäude für Ulrich Peltzer
Ulrich Peltzer
Aus einem im Entstehen begriffenen Roman
Ulrich Peltzer, Joseph Vogl
Die Verteidigung einer Geschichte. Ein Gespräch
Maren Jäger
"Das unaufhörliche Anfangen als das Prinzip des Schreibens und des Lesens und Sehens"
Ulrich Peltzers Poetik des Anfang(en)s
Christian Jäger
Zu Grunde gehen - der Abgesang der Utopie oder Einbruch ins Reale.
Zum Metaphysischen in Ulrich Peltzers "Das bessere Leben"
Carola Hähnel-Mesnard
Ekphrasis und literarischer Metadiskurs.
Zur Bedeutung von zwei Bildbeschreibungen in Ulrich Peltzers "Stefan Martinez""
Bernard Banoun, Maren Jäger
Ulrich Peltzer - Auswahlbiografie

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016