Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Michael Kleeberg
Geburtstagsfeier
Jonas Nesselhauf
Vom Spiel mit den Türen. Michael Kleebergs Erzählpoetik in 24 Begriffen
Lidwine Portes
Kleeberg in Prousts Fußstapfen. Weltliteratur hinter den Kulissen
Michael Braun
»Besserem Verständnis«. Thomas Manns Spuren in Michael Kleebergs »Ein Garten im Norden«
Erhard Schütz
Beherrschte Verluste. Körper und Gewalt, Poesie und Paris – »Das amerikanische Hospital«
Kai Kauffmann
Ungleiche Zwillinge. Zu Michael Kleebergs Romanen »Karlmann« und »Vaterjahre«
Claudia Nitschke
Die Kontroverse um die Frankfurter Poetikvorlesung und »Der Idiot des 21. Jahrhunderts. Ein Divan«
Stephen Brockmann
Utopie und Idylle in Michael Kleebergs Roman »Der Idiot des 21. Jahrhunderts«

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016