Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Juliane Schiemenz
Ich bleibe in Afrika. Gründe, Gambia zu verlassen, gibt es viele. Warum bleibt Lamin?
Marc Bädorf
Erich, der Entdecker. Auf Google Earth erkennt ein Amateurforscher vor Grönland eine Silhouette im Meer. Ein Wikingerschiff?
Matthias Fiedler
Rentner (75) sucht Job. Millionen Amerikaner können sich keinen Ruhestand leisten. Sie ziehen als Wanderarbeiter durchs Land.
Sabine Riedel
Für immer Feierabend. Bergmann zu sein, ist mehr als nur ein Job. Deutschlands Kohleausstieg verändert für die Kumpel alles.
Mireille Zindel
Wieso Zoé gehen musste. Ein Fehler im Genom, eine unheilbare Krankheit. Die lange Geschichte eines kurzen Lebens.
Jeremias Gotthelf
Die historische Reportage: Emmental 1837.
REPORTAGEN
7/2024
REPORTAGEN
2/2024
REPORTAGEN
3/2023
REPORTAGEN
4/2022
REPORTAGEN
4/2021
REPORTAGEN
7/2020
REPORTAGEN
2/2020
REPORTAGEN
3/2019
REPORTAGEN
04/ 2018
REPORTAGEN
4/ 2017
REPORTAGEN
5/ 2016
REPORTAGEN
1/ 2017
REPORTAGEN
6/2024
REPORTAGEN
1/2024
REPORTAGEN
2/2023
REPORTAGEN
3/2022
REPORTAGEN
Familie
REPORTAGEN
6/2020
REPORTAGEN
1/2020
REPORTAGEN
2/2019
REPORTAGEN
3/ 2018
REPORTAGEN
3/ 2017
REPORTAGEN
4/ 2016
REPORTAGEN
5/2024
REPORTAGEN
6/2023
REPORTAGEN
1/2023
REPORTAGEN
2/2022
REPORTAGEN
3/2021
REPORTAGEN
5/2020
REPORTAGEN
6/2019
REPORTAGEN
1/2019
REPORTAGEN
2/ 2018
REPORTAGEN
2/ 2017
REPORTAGEN
3/ 2016