Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Alexander Krützfeldt
Noch einmal ans Meer.
Ein Mann erfüllt Menschen, die bald sterben, ihre letzten Wünsche.
Christian Schmidt
Tausend Mal um den Berg.
Führt wochenlanges Marschieren, bis die Füsse bluten, zur Erleuchtung? In Japan sind Mönche davon überzeugt.
Margherita Bettoni
Liebe mich oder stirb
Fast jeden dritten Tag tötet in Italien ein Mann seine Partnerin. Auch im Dorf Tenno kommt es zu einem Femizid.
Eva Wolfangel
Der Mensch wird hybrid.
Wo hört der Mensch auf, wo fängt der Roboter an? Japanischen Forschern gelingt die Verschmelzung.
Theresa Breuer
Wüstenzug nach Basra.
Vorbei an Dattelpalmen und Dynamitfallen: Mit der einzigen Bahn des Iraks unterwegs zum Persischen Golf.
Nigel Barley
Die historische Reportage: Kamerun 1978.

REPORTAGEN
6/2023

REPORTAGEN
1/2023

REPORTAGEN
2/2022

REPORTAGEN
3/2021

REPORTAGEN
5/2020

REPORTAGEN
6/2019

REPORTAGEN
1/2019

REPORTAGEN
2/ 2018

REPORTAGEN
2/ 2017

REPORTAGEN
3/ 2016

REPORTAGEN
5/2023

REPORTAGEN
6/2022

REPORTAGEN
1/2022

REPORTAGEN
2/2021

REPORTAGEN
4/2020

REPORTAGEN
5/2019

REPORTAGEN
6/2018

REPORTAGEN
1/ 2018

REPORTAGEN
7/ 2016

REPORTAGEN
2/ 2016

REPORTAGEN
4/2023

REPORTAGEN
5/2022

REPORTAGEN
5/2021

REPORTAGEN
1/2021

REPORTAGEN
3/2020

REPORTAGEN
4/2019

REPORTAGEN
5/2018

REPORTAGEN
5/ 2017

REPORTAGEN
6/ 2016

REPORTAGEN
1/ 2016