Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Arnon Grünberg
Philosophie im Schlachthof
Vergeht einem der Appetit, wenn man die Tiere, die man essen will, selbst töten muss?
Samuel Tanner
Adieu, Herr Longchamp
Immer wenn die Schweiz abstimmt, kommt die Stunde der Erklärer. Jetzt tritt der bekannteste von ihnen ab.
Nancy Waldmann
Showdown im Dorfladen
Klauende Polen und misstrauische Deutsche. Klischees und Konflikte an der Grenze
Barbara Bachmann
Sex, Lügen und Youtube
Tiziana verzweifelt am Leben, als ihre intimen Clips im Netz auftauchen
Florian Leu
Die blinden Schwäne
Sie sehen nichts und spüren alles: Die Tänzerinnen eines ungewöhnlichen Ballets in São Paul
Catherine Boos, Eva Geel
Niklaus Meienberg im Gespräch
Rocío Puntas Bernet
Keine Geschichte
Nicht jede Idee eines Reporters führt zu einer großartigen Reportage

REPORTAGEN
6/2023

REPORTAGEN
1/2023

REPORTAGEN
2/2022

REPORTAGEN
3/2021

REPORTAGEN
5/2020

REPORTAGEN
6/2019

REPORTAGEN
1/2019

REPORTAGEN
2/ 2018

REPORTAGEN
2/ 2017

REPORTAGEN
3/ 2016

REPORTAGEN
5/2023

REPORTAGEN
6/2022

REPORTAGEN
1/2022

REPORTAGEN
2/2021

REPORTAGEN
4/2020

REPORTAGEN
5/2019

REPORTAGEN
6/2018

REPORTAGEN
1/ 2018

REPORTAGEN
7/ 2016

REPORTAGEN
2/ 2016

REPORTAGEN
4/2023

REPORTAGEN
5/2022

REPORTAGEN
5/2021

REPORTAGEN
1/2021

REPORTAGEN
3/2020

REPORTAGEN
4/2019

REPORTAGEN
5/2018

REPORTAGEN
5/ 2017

REPORTAGEN
6/ 2016

REPORTAGEN
1/ 2016