Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Ilija Trojanow
Editorial
Roswitha Haring
Die Unterkunft
Abbas Salamat
Das Salz der Erde / Die Farbe des Granatapfels / Als die Sterne uns keinen Weg zeigten
Nadja Lobner
Die Nestbeschmutzung als diplomatischer Akt
Monika Schnyder
Gedichte
Uwe Hübner
Hunde
Max Erkelenz
Sein Tod
Maja Das Gupta
Der Hüter der Toten
SCHWERPUNKT
HILFE
Bildteil S. 46: First Aid Kit
Ludger Hagedorn
Solidarität? Eher explosiv als solide
Leonard Neuger
So etwas wie eine Revolution.
Einige Gedanken über Solidarität
Barbara Bleisch
Wir alle tun zu wenig.
Philosophische Überlegungen zu Hilfe, familiärer Verpflichtung und globaler Gerechtigkeit
Roland Atzmüller
Nationaler Abbau statt Solidarität.
Von den sozialpolitischen Prämissen der österreichischen Regierungskoalition
Reinhard Seiß
Zwischen Fürsorge und Rendite
Kathrin Hartmann
Gated Community. Der Oligarch der Weltrettung: Bill Gates und die Macht seiner Milliarden-Stiftung
Hans Peter Haselsteiner, Ilija Trojanow
Geben und Nehmen. Ein Gespräch
Hannes Benedetto Pircher
Suchbegriff: Barmherzigkeit, christlich.
Für eine Hermeneutik der Hoffnung.
Marcel Beyer
Der Peacock Chair. Flechten, Zerfasern
WESPENNEST BUCH
Ilija Trojanow
Joshua Cohen: Buch der Zahlen
Steffen Damm
Karl Ove Knausgård: Im Herbst, Im Winter, Im Frühling, Im Sommer
Christian Steinbacher
Farhad Showgi: Wolkenflug spielt Zerreißprobe
Florian Neuner
Peter Engstler: Manzanita. Cut-up
Barbara Eder
Brigitta Falkner: Strategie der Wirtsfindung