Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Editorial
Andreas F. Kelletat
Wie Rentierpisse im Schnee
Hugo Kurt
Gegenbewegungen. Zweite Ausschnitte
Ruth Johanna Benrath
PSALM/aus der tieffen. Gedichte
Jan Röhnert
Tiepolo und andere Gedichte
Alexandru Bulucz
Gegengesang für eine Gegenheimat / Atemwegs. Gedichte
Patricia Büttiker
Ein Kind
SCHWERPUNKT ZUFALL
Angela von Rahden
Kairos oder der Zopf des Glücks
Elfie Miklautz
Es traf sich … Der Zufall in der Kunst
Gerhard Strejcek
Glücksspiel, Zufall und Recht. Eine Tour d’Horizon durch die Welt der Normen mit einem literarischen Abstecher
Stefan Laube
Das unbekannte Land der Magie. Zur Bändigung des Zufalls in Finanzmärkten
Andreas Grosz
Einfall oder Zufall. Die Künstlerin Beatrice Maritz und ihre Zufallsgeneratoren
Stefan Gosepath
Zufall und Gerechtigkeit. Ein philosophischer Essay
Michael Lissek
Bestellung und Geschenk. Über das Spiel des Zufalls im Radiofeature
Thomas Raab
Von der Meinung zur Messung zur Messung der Meinung. Über zwei Zufallsbegriffe
Peter Jungwirth
Einen Zufall noch. Fjodor M. Dostojewskijs Roman Schuld und Sühne
Gerald Schmickl
Koordinierte Ereignisse, sinnvolle Zufälle. Vom Streben nach höherer Ordnung
Anton Holzer
Was macht die Fliege im Bild? Über den Zufall in der Fotografie
Christine de Grancy
Zufall als gereifter Instinkt
Heidi Harsieber
Anders erlebe
Anastasia Khoroshilova
Früher war hier ein Meer
Kurt Hörbst
Der Zufall und der Fotograf
Elfie Semotan
Man kann sich auf den Zufall nicht verlassen
Peter Rigaud
Im Idealfall ein Schwebezustand
Sören Altstaedt
Würfelspiele, Prognosen und der Regen von morgen. Über moderne Zufallsbewirtschaftung
Dana Grigorcea
Zufällig Nelu
BÜCHER
Martin Reiterer
Igort: Berichte aus Japan
Johanna Öttl
Waltraud Haas: Mit der Axt in der Hand
Hazel Rosenstrauch
Monika Czernin: Der Kaiser reist inkognito
Stephan Steiner
Anton Tantner: Von Straßenlaternen und Wanderdünen
Klaus Bonn
Alexander García Düttmann: Die Hoffnungslosen