Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Michael Köhlmeier
Mein Robert Menasse
Daniela Strigl
Der Gegendenker. Laudatio für Robert Menasse
Attila Bombitz
Variationen auf die Entgeisterung. Zum literarischen Werk von Robert Menasse
Armin Schäfer
Konstruktion und Störung. Zu Robert Menasses »Die Vertreibung aus der Hölle«
Florence Baillet
Robert Menasses Theaterstücke. Zeitgenossenschaft, politisches Engagement und figurenorientiertes Drama
Benjamin Biebuyck
Von der Spannung der Symbole in Robert Menasses Essays und Reden
Sławomir Piontek
Die Erziehung der Lust als ein Psychogramm einer Generation
Ewout van der Knaap
Eine eurosophische Fiktion. Zu Robert Menasses »Die Hauptstadt«
Eva Schörkhuber
Zugänge zum literarischen Vorlass von Robert Menasse
Robert Menasse
Der Preis der Werte
Ewout van der Knaap
Vita Robert Menasse
Ewout van der Knaap
Auswahlbibliografie
Robert Menasse
Abwesenheitsnotiz
TEXT + KRITIK
4/2024
TEXT + KRITIK
3/2023
TEXT + KRITIK
1/2022
TEXT + KRITIK
3/2020
TEXT + KRITIK
5/2018
TEXT + KRITIK
4/ 2017
TEXT + KRITIK
3/ 2016
TEXT + KRITIK
3/2024
TEXT + KRITIK
2/2023
TEXT + KRITIK
4/2021
TEXT + KRITIK
2/2020
TEXT + KRITIK
4/2018
TEXT + KRITIK
3/ 2017
TEXT + KRITIK
2/ 2016
TEXT + KRITIK
2/2024
TEXT + KRITIK
1/2023
TEXT + KRITIK
3/2021
TEXT + KRITIK
3/2019
TEXT + KRITIK
3/2018
TEXT + KRITIK
2/ 2017
TEXT + KRITIK
1/ 2016