Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Anna Bers, Claudia Hillebrandt
Sitzmöbel und Schieberhut. Richtungsweisendes
Christoph Classen
Lachen nach dem Luftschutzkeller. Loriot in der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft
Tom Kindt
Loriot und der deutsche Humor?
Eckhard Pabst
"Das Bild hängt schief!" Loriots TV-Sketche als Modernisierungskritik
Gertrud Vowinckel-Textor
Witz mit Über-Biss. Loriots künstlerisches Spiel mit Realität und Widerspruch im Kontext humoristischer Zeichnungen des 20. Jahrhunderts
Felix Christian Reuter
Loriots Fernsehsketche - mehr als nur Klassiker. Ein Plädoyer für eine historisch-kritische Loriot-Ausgabe
Claudia Hillebrandt
Von Schwänen und Fahrplänen. Loriots komische Oper
Ulla Fix
Was ist das "Loriot`sche" an Loriot? Eine Betrachtung seiner "Ehe-Szenen" aus der Perspektive der kommunikativen Ethik
Anna Bers
Von Räumen, Träumen und Türen. Aspekte räumlicher Semantik in Loriots Spielfilmen
Stefan Neumann
"Menschen sind an der Leine zu führen!" Der Hund bei Loriot
TEXT + KRITIK
4/2024
TEXT + KRITIK
3/2023
TEXT + KRITIK
1/2022
TEXT + KRITIK
3/2020
TEXT + KRITIK
5/2018
TEXT + KRITIK
4/ 2017
TEXT + KRITIK
3/ 2016
TEXT + KRITIK
3/2024
TEXT + KRITIK
2/2023
TEXT + KRITIK
4/2021
TEXT + KRITIK
2/2020
TEXT + KRITIK
4/2018
TEXT + KRITIK
3/ 2017
TEXT + KRITIK
2/ 2016
TEXT + KRITIK
2/2024
TEXT + KRITIK
1/2023
TEXT + KRITIK
3/2021
TEXT + KRITIK
3/2019
TEXT + KRITIK
3/2018
TEXT + KRITIK
2/ 2017
TEXT + KRITIK
1/ 2016