Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.
Frieder von Ammon
Meine Cellisten und ich – und unsere Begegnung mit Goethe, Haydn, Mozart und anderen.
Wolf Wondratschek spielt "the Mara"
Ingo Irsigler
Die Kunst des Verschwindens
Wolf Wondratscheks Selbstpräsentation in Reportagen und Interviews
Nikolas Buck
Der Verbrecher aus Fatum und Fähigkeit
Über Wolf Wondratscheks Roman "Einer von der Straße"
Rüdiger Zymner
"Ach Frühling, komm/ und mach mich wieder dumm"
Zu den Gedichten von Wolf Wondratschek
Christoph Rauen
Einführung ins Immergleiche
Altern und Veralten in jüngerer Lyrik Wolf Wondratscheks
Jan Röhnert
Dem Mythos die Mythen austreiben
Wolf Wondratscheks "Schluß mit dem Mist und den Mythen um Marilyn Monroe" in der Motivgeschichte einer Pop-Ikone
Nikolas Buck
Auswahlbibliografie
TEXT + KRITIK
4/2024
TEXT + KRITIK
3/2023
TEXT + KRITIK
1/2022
TEXT + KRITIK
3/2020
TEXT + KRITIK
5/2018
TEXT + KRITIK
4/ 2017
TEXT + KRITIK
3/ 2016
TEXT + KRITIK
3/2024
TEXT + KRITIK
2/2023
TEXT + KRITIK
4/2021
TEXT + KRITIK
2/2020
TEXT + KRITIK
4/2018
TEXT + KRITIK
3/ 2017
TEXT + KRITIK
2/ 2016
TEXT + KRITIK
2/2024
TEXT + KRITIK
1/2023
TEXT + KRITIK
3/2021
TEXT + KRITIK
3/2019
TEXT + KRITIK
3/2018
TEXT + KRITIK
2/ 2017
TEXT + KRITIK
1/ 2016