Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Roman Bucheli
Über die Schlaflosigkeit, das Krumme und das Vollendete
Maike Albath
In jeder Sprache sitzen andere Augen. Über Terézia Moras Roman "Alle Tage""
Anne Fleig
Tragödie und Farce. Formen der Mehrstimmigkeit in Terézia Moras Romanen
Tabea Soergel
In allen drei Spiegeln. Vom Glück und Unglück in Terézia Moras Erzählungen
Susanne Komfort-Hein
"Der Ort, an dem wir uns befinden, ist die Literatur. Die Zeit ebenfalls". Autorschaft und Werkpolitik in Terézia Mora Frankfurter Poetikvorlesungen
Max Koch
Bibliografie der Werke Terézia Moras und der Arbeiten über ihr Werk

TEXT + KRITIK
4/2024

TEXT + KRITIK
3/2023

TEXT + KRITIK
1/2022

TEXT + KRITIK
3/2020

TEXT + KRITIK
5/2018

TEXT + KRITIK
4/ 2017

TEXT + KRITIK
3/ 2016

TEXT + KRITIK
3/2024

TEXT + KRITIK
2/2023

TEXT + KRITIK
4/2021

TEXT + KRITIK
2/2020

TEXT + KRITIK
4/2018

TEXT + KRITIK
3/ 2017

TEXT + KRITIK
2/ 2016

TEXT + KRITIK
2/2024

TEXT + KRITIK
1/2023

TEXT + KRITIK
3/2021

TEXT + KRITIK
3/2019

TEXT + KRITIK
3/2018

TEXT + KRITIK
2/ 2017

TEXT + KRITIK
1/ 2016